Wie verarbeitet man einen Krieg

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
-animant- Avatar

Von

Vincent kommt an die Cote d'Azur um beim Minenräumen des Strandes zu helfen nach Ende des Krieges. Sein wirkliches Ziel ist allerdings die Suche nach seiner Geliebten Ariane, zu der der Kontakt während des Krieges abgebrochen ist. Vincent schließt sich dem Minenräumtrupp von Fabien an. Auch Fabien hat eine Vergangenheit, eine Frau die er geliebt und verloren hat. Auf der Suche nach Ariane lernt Vincent weiter Menschen kennen, die ebenfalls versuchen sich in der Nachkriegszeit neu zu orientieren und nähert sich sogar dem Feind.

Das Cover suggeriert eine idyllische Landschaft an der Cote d'Azur, doch nach dem Krieg trügt der Schein. Es werden die verschiedensten Person dargestellt, die alle unterschiedliche Erfahrungen im Krieg erlebt haben. Jetzt ist der Krieg vorbei und jeder will die Gräueltaten und die eigenen Erlebnisse verdrängen und zur Normalität zurück finden, aber wie geht das. Das Buch beschreibt das jeder anders damit umgeht und es nicht so einfach ist wieder in die Normalität einzusteigen und sein gegenüber als Menschen zu betrachten, vor allem wenn man diese Menschen während des Krieges als Monster kennengelernt hat.

Ein eindrucksvolles Buch über die Nachkriegszeit und das jeder seinen Weg finden musste um mit den Schrecken des Krieges umzugehen. Für mich ein Thema über das zu selten geschrieben wird und deshalb unbedingt zu empfehlen.