Sollte in keinem Bücherschrank fehlen!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
maimouna19 Avatar

Von

Welch glückliche Fügung, dass sich Klaus Willbrand und Daria Razumovych kennengelernt haben! Einerseits zeigt es, dass eine gemeinsame Leidenschaft – die Literatur – generationsübergreifend sein kann, andererseits wäre dieses wunderbare Buch sonst nie erschienen. Dank dieser durch die Literatur entstandenen Freundschaft erfahren wir hier von dem Leben eines außergewöhnlichen Menschen, der sich mit 5 Jahren das Lesen selbst beigebracht hat und den die Literatur dann Zeit seines Lebens nicht mehr losgelassen hat. Persönliche Anekdoten, Begegnungen mit Vertretern der Literaturwelt (Autoren und Verleger), eine Karriere als Buchhändler, Sortimenter, Verleger, Antiquar – so schön, zu lesen wie erfüllend, wenn auch nicht immer einfach, ein Leben sein kann, dass man ganz seiner Leidenschaft widmet und um so viel bereichernder als nur dem schnöden Mammon nachzujagen. Und natürlich gibt es auch viele Buchtipps, bekannte, aber auch eher unbekannte Werke der Weltliteratur aus dem deutschsprachigen, angloamerikanischen und französischen Raum. Klaus Willbrand erhebt nicht den Anspruch, einen vollständigen Überblick über die Weltliteratur zu geben, er teilt sein Wissen bzw. die Werke, die ihn geprägt und begleitet haben.
Dank Daria Razumoviychs flüssigen, leicht lesbaren Schreibstils ist ein Buch herausgekommen, das den Leser auf vergnügliche, unterhaltsame Weise durch die Literatur führt, auch wenn man kein Literaturwissenschaftler ist.
Der Titel hält, was er verspricht: eine Einladung, sich mit Literatur zu beschäftigen. Es macht so richtig Lust, auch mal wieder einen Klassiker der Weltliteratur in die Hand zu nehmen. „Einfach Literatur – eine Einladung“ erhält einen festen Platz in meinem Bücherregal und ich werde mit Sicherheit hin und wieder darin herumblättern, um mich bei der Buchauswahl inspirieren zu lassen.