Wenn Leidenschaft teilbar ist
Klaus Willbrand und Daria Razumovych ist ein kleiner Geniestreich gelungen. Kurz vor der Schließung seines Anquariats erzählt der 83-Jährige seiner Freundin und literarischen Wegbegleiterin, wie schlecht es um das Geschäft steht. Razumovych kommt auf die Idee, den Wissensschatz des betagten Mannes der Welt zugänglich zu machen und nimmt fortan Videos für Instagram und TikTok auf. Das Format ist ein voller Erfolg. Gleich 10.000 Views erhält das erste Video. Etliche weitere Drehs folgen. Bis heute zählt das Antiquariat Willbrand 153 Tsd. Follower. Bis im Januar eine Nachricht die Booktok- und Bookstagram-Community erschüttert. Klaus Willbrand ist gestorben. Was hinterlässt ein Mann, der sein Leben der Literatur widmete und trotzdem alles andere als antiquiert war?
"Einfach Literatur" ist eine Mischung aus Autobiografie und Buchempfehlungen. In kurzen, aber einschlägigen Kapiteln dürfen die LeserInnen einem Mann in der Literaturwelt von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart folgen. Immer bleibt es spannend, manchmal amüsant, nie kitschig. Dazwischen teilt er sein Wissen über AutorInnen und Literatur, wobei er Letzteres in deutsprachige, angloamerikanische und französische Literatur unterteilt hat.
Was mir besonders gefallen hat, ist die Leidenschaft für das geschriebene Wort. Mit Freude bin ich dem Mann gefolgt und habe mich von seiner Begeisterung für bestimmte Werke anstecken lassen.
Was bleibt: Ein ungleiches Duo, dass etwas Märchenhaftes erreicht hat. Eine Gemeinschaft, die wieder vermehrt Klassiker liest. Und der unbändige Wunsch, gleich mit dem Lesen zu beginnen.
Klaus Willbrand, Daria Razumovych, Einfach Literatur - Eine Einladung, S.Fischer, 2025.
"Einfach Literatur" ist eine Mischung aus Autobiografie und Buchempfehlungen. In kurzen, aber einschlägigen Kapiteln dürfen die LeserInnen einem Mann in der Literaturwelt von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart folgen. Immer bleibt es spannend, manchmal amüsant, nie kitschig. Dazwischen teilt er sein Wissen über AutorInnen und Literatur, wobei er Letzteres in deutsprachige, angloamerikanische und französische Literatur unterteilt hat.
Was mir besonders gefallen hat, ist die Leidenschaft für das geschriebene Wort. Mit Freude bin ich dem Mann gefolgt und habe mich von seiner Begeisterung für bestimmte Werke anstecken lassen.
Was bleibt: Ein ungleiches Duo, dass etwas Märchenhaftes erreicht hat. Eine Gemeinschaft, die wieder vermehrt Klassiker liest. Und der unbändige Wunsch, gleich mit dem Lesen zu beginnen.
Klaus Willbrand, Daria Razumovych, Einfach Literatur - Eine Einladung, S.Fischer, 2025.