Ein Mut-mach-Buch
Ein schönes Buch zum Mutmachen, das aber auch Tiefschläge nicht unter den Tisch fallen lässt.
Weike zieht mit ihren Eltern von Berlin aufs platte Land. Sie ist 12, generell schon ein schwieriges Alter, in dem die Selbstfindungsphase anfängt und man sich und alles andere oft in Frage stellt.
Sie vermisst ihr Freunde, hat Angst vor der Fremde und davor nicht akzeptiert zu werden.
Das sind ganz normale Ängste, die einen auch als Erwachsenen noch begleiten, wenn eine neue Situation bevorsteht.
Ein schönes und wichtiges Buch, weil sicher viele Kinder in dem Alter vor ähnlichen Situationen stehen und sich hier ein wenig Hilfe holen können.
Weike zieht mit ihren Eltern von Berlin aufs platte Land. Sie ist 12, generell schon ein schwieriges Alter, in dem die Selbstfindungsphase anfängt und man sich und alles andere oft in Frage stellt.
Sie vermisst ihr Freunde, hat Angst vor der Fremde und davor nicht akzeptiert zu werden.
Das sind ganz normale Ängste, die einen auch als Erwachsenen noch begleiten, wenn eine neue Situation bevorsteht.
Ein schönes und wichtiges Buch, weil sicher viele Kinder in dem Alter vor ähnlichen Situationen stehen und sich hier ein wenig Hilfe holen können.