Locker, humorvoll und direkt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
yvonnchen Avatar

Von

Cover und Gestaltung
Das Cover ist ein echter Hingucker: wunderschöne, warme Herbsttöne und Weike, ein bezauberndes Mädchen.

Thema und Umsetzung
Die Autorin erzählt von einem der kniffligsten Kapitel im (Vor-)Teenager-Leben: Umzug, neue Schule, neue Cliquen – und die Frage: Wie bleibe ich ich selbst, ohne außen vor zu sein?

Schreibstil
Locker, humorvoll und direkt: Weike erzählt in der Ich-Form, stolpert über ihre eigenen Unsicherheiten und bringt uns dabei zum Lautlachen. Die Autorin trifft genau die 9- bis 12-jährigen Leser: kurze Kapitel, witzige Vergleiche („Ein Einhorn hat draufgekotzt!“), aber auch nachdenkliche Zwischentöne, die lange nachhallen.

Figuren und Authentizität
Weike, Tuba, Hinnerk und die anderen sind Figuren mit Ecken, Kanten und kleinen Geheimnissen. Das gefällt mir sehr gut. Selbst Nebenfiguren wie die taffe Oma bekommen Tiefe, sodass man sie alle gern auf der nächsten Geburtstagsfeier dabeihätte.

Warum das Buch für mich spannend ist
Es kombiniert Feel-Good-Humor mit relevanten Fragen nach Identität und Zugehörigkeit – ein Mix, den man in Kinderbüchern selten so stimmig findet.

Fazit:
Nicht perfekt – zum Glück! –, aber absolut genau richtig: ein witziger, warmherziger Kinderroman, der zeigt, dass Glitzer und Nerd-Sein wunderbar zusammenpassen. Empfehlung für alle ab neun Jahren.