Tolles, mutmachendes Kinerbuch!
Einfach Weike – nicht perfekt, aber genau richtig
Regina Feldmann
Das Buch „Einfach Weike“ erzählt von einem Mädchen, das unfreiwillig mit ihrer Familie von der Großstadt aufs Dorf zieht und sich dort vielen Herausforderungen stellen muss. Der schüchternen Weike fällt der Einstieg sehr schwer und dann kommt auch nach dazu, dass sie ihre beste Freundin in Berlin zurücklassen musste.
Kann sie sie selbst bleiben und diese neue Situation meistern?
Das Cover spricht einen mit den starken Farben und dem freundlichen, aber schüchtern wirkenden Mädchen direkt an.
Das Buch ist in kurze Kapitel unterteilt, die jeweils mit kleinen, sehr schön illustrierten Bildern beginnen. Auch die gewählte Schriftart und der einfache Schreibstil der Autorin überzeugt gleich zu Beginn.
An einigen Stellen hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht oder mehr Informationen zu einigen Charakteren, um sich besser in sie hineinversetzten zu können.
Alles in allem finde ich es ein sehr gelungenes Kinderbuch, dass Kinder dazu animiert, sich nicht zu verstellen. Ich würde dieses Buch auf jeden Fall Kindern ab dem Lesealter von 9 Jahren weiterempfehlen.
Regina Feldmann
Das Buch „Einfach Weike“ erzählt von einem Mädchen, das unfreiwillig mit ihrer Familie von der Großstadt aufs Dorf zieht und sich dort vielen Herausforderungen stellen muss. Der schüchternen Weike fällt der Einstieg sehr schwer und dann kommt auch nach dazu, dass sie ihre beste Freundin in Berlin zurücklassen musste.
Kann sie sie selbst bleiben und diese neue Situation meistern?
Das Cover spricht einen mit den starken Farben und dem freundlichen, aber schüchtern wirkenden Mädchen direkt an.
Das Buch ist in kurze Kapitel unterteilt, die jeweils mit kleinen, sehr schön illustrierten Bildern beginnen. Auch die gewählte Schriftart und der einfache Schreibstil der Autorin überzeugt gleich zu Beginn.
An einigen Stellen hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht oder mehr Informationen zu einigen Charakteren, um sich besser in sie hineinversetzten zu können.
Alles in allem finde ich es ein sehr gelungenes Kinderbuch, dass Kinder dazu animiert, sich nicht zu verstellen. Ich würde dieses Buch auf jeden Fall Kindern ab dem Lesealter von 9 Jahren weiterempfehlen.