Weike - genau richtig
        Das Buch „Einfach Weike – Nicht perfekt, aber genau richtig“
von Regina Feldmann und illustriert von Laura Rosendorfer ist im Fischer Sauerländer Verlag erschienen.
Weike muss umziehen – aus der großen Stadt aufs Dorf. Neue Schule, neue Leute und die große Frage: Wie kann ich dazugehören, ohne mich zu verstellen? Schnell merkt Weike: Die coolen Mädels tanzen in Glitzeroutfits, die Nerds sind irgendwie netter, und Schach ist plötzlich wieder Thema. Und dann ist da noch diese seltsame Omi, die immer dann auftaucht, wenn Weike völlig überfordert ist.
Ein Kinderroman über das Anderssein, dazugehören wollen und die Frage, wer man eigentlich ist – oder sein möchte.
Unsere Meinung:
Dieses Buch hat uns mit seiner ehrlichen, lockeren und lustigen Art sofort abgeholt!
Weike erzählt direkt aus ihrem Leben – offen, unsicher und immer authentisch. Ihre Gedanken als neues Mädchen an einer fremden Schule wirken echt. Allerdings hat mir manchmal etwas mehr Handlung gefehlt.
Perfekt für junge Mädchen (und Jungs!), die selbst gerade dabei sind, herauszufinden, was sie mögen, wie sie sich ausdrücken wollen – und dass man nicht entweder oder sein muss, sondern alles sein kann.
Besonders schön: Die Botschaft, dass man mit Mut, Übung und Freundschaft vieles schaffen kann – vielleicht sogar einen Flickflack!
Fazit:
Ein warmherziges, humorvolles Kinderbuch über Selbstfindung, Freundschaft und den Mut, einfach man selbst zu sein – unperfekt, aber genau richtig.
    von Regina Feldmann und illustriert von Laura Rosendorfer ist im Fischer Sauerländer Verlag erschienen.
Weike muss umziehen – aus der großen Stadt aufs Dorf. Neue Schule, neue Leute und die große Frage: Wie kann ich dazugehören, ohne mich zu verstellen? Schnell merkt Weike: Die coolen Mädels tanzen in Glitzeroutfits, die Nerds sind irgendwie netter, und Schach ist plötzlich wieder Thema. Und dann ist da noch diese seltsame Omi, die immer dann auftaucht, wenn Weike völlig überfordert ist.
Ein Kinderroman über das Anderssein, dazugehören wollen und die Frage, wer man eigentlich ist – oder sein möchte.
Unsere Meinung:
Dieses Buch hat uns mit seiner ehrlichen, lockeren und lustigen Art sofort abgeholt!
Weike erzählt direkt aus ihrem Leben – offen, unsicher und immer authentisch. Ihre Gedanken als neues Mädchen an einer fremden Schule wirken echt. Allerdings hat mir manchmal etwas mehr Handlung gefehlt.
Perfekt für junge Mädchen (und Jungs!), die selbst gerade dabei sind, herauszufinden, was sie mögen, wie sie sich ausdrücken wollen – und dass man nicht entweder oder sein muss, sondern alles sein kann.
Besonders schön: Die Botschaft, dass man mit Mut, Übung und Freundschaft vieles schaffen kann – vielleicht sogar einen Flickflack!
Fazit:
Ein warmherziges, humorvolles Kinderbuch über Selbstfindung, Freundschaft und den Mut, einfach man selbst zu sein – unperfekt, aber genau richtig.
