Wieso-weshalb-warum-Buch über Einsatzkräfte mit Taschenlampen-Twist
Wir haben uns sehr gefreut, dass es nun auch für die Großen ein Einsatzkräfte Buch in der Wieso-Weshalb-Warum Reihe gibt, da uns die Version für die 2-4 jährigen in der Junior-Reihe schon so gut gefiel. Besonders ist hier, dass neben den gewohnten Seiten mit Klappen beinahe jede zweite Seite eine Farbfolie ist, die man mit einer Papp-„Taschenlampe“ erleuchten kann. Diese trennt man aus einer Buchseite heraus, die auch eine Einstecktasche dafür enthält. So hat man auch gleich eine Schablone, falls man mal eine neue basteln muss. Die Taschenlampe ist leider nicht sehr stabil und ist uns gleich am ersten Tag verknickt, vor allem beim Einstecken in diese Tasche.
Mein Kindergartenkind und auch mein jüngeres Kind haben viel Spaß beim Entdecken mit der Taschenlampe, aber auch an den vielen Klappen. Die Folien sind allerdings etwas empfindlicher als die Pappseiten und können von kleineren Geschwistern aus Versehen geknickt werden. Schön ist, dass die Zeichnungen inzwischen etwas vielfältigere Menschen abbilden. Ich finde, dass eine gute Auswahl aller möglicher Rettungsszenarien dargestellt wird, die nicht Angst machen sondern eher Mut, dass einem geholfen werden kann. Auf der letzten Seite geht es auch darum, wie man selbst als Kind anderen helfen kann, zB. durch Sachspenden oder als Beistand bei verbalen Konflikten oder als Tröster.
Danke für das Rezensionsexemplar an Vorablesen!
Mein Kindergartenkind und auch mein jüngeres Kind haben viel Spaß beim Entdecken mit der Taschenlampe, aber auch an den vielen Klappen. Die Folien sind allerdings etwas empfindlicher als die Pappseiten und können von kleineren Geschwistern aus Versehen geknickt werden. Schön ist, dass die Zeichnungen inzwischen etwas vielfältigere Menschen abbilden. Ich finde, dass eine gute Auswahl aller möglicher Rettungsszenarien dargestellt wird, die nicht Angst machen sondern eher Mut, dass einem geholfen werden kann. Auf der letzten Seite geht es auch darum, wie man selbst als Kind anderen helfen kann, zB. durch Sachspenden oder als Beistand bei verbalen Konflikten oder als Tröster.
Danke für das Rezensionsexemplar an Vorablesen!