Achtsame Einschlafrituale für dein Kind
Genau das habe ich erwartet. Und das enthält dieses Buch auch. Es beginnt mit dem Wissenschaftlich fundierten Teil des Buches, Fakten über den Schlaf und das Gehirn. Gut recherchiert und Evidenzbasiert.
Leider wird als nächstes der Gründer der Anthroposophie sowie der Waldorf Pädagogik (Rudolf Steiner) absolut verherrlicht und idealisiert. Dabei ist wirklich viel kritiserenswertes an seinen Lehren… Auch in manchen von seinen Waldorfschulen wird mehr esoterisches als echte Naturwissenschaften gelehrt. Er selbst war sehr rassistisch, hat seine eigene Rassenlehre in seine Pseudo-Wissenschaft Anthroposophie eingebaut.
Schwierig!
Tatsächlich wird in dem Buch immer wieder spirituelles zwischen wissenschaftliche Fakten gemischt. Es ist ein Wechselspiel zwischen guten Methoden zur Einschlafbegleitung, wissenschaftlich fundierten Erklärungen und unwissenschaftlichen Behauptungen.
Und genau das ist mein kleines Problem mit dem Buch.
Alles in allem hat mir das Buch jedoch ganz gut gefallen. Wenn man über die spirituellen und Paranormalen Behauptungen hinweg liest, hat man ein ganz nettes kleines Büchlein mit Grundlegendem über die Einschlafbegleitung von Kindern sowie interessante und gute Tipps und Tricks für Kinder und auch für Kinder die Probleme haben beim Einschlafen (Stichwort Angst vor Monstern). Vieles ist evident und das Buch ist sehr wohlwollend Kindern gegenüber.
Allerdings muss ich sagen, dass mit Rudolf Steiner ist ein absolutes No-Go. Darüber kann ich auch kaum hinweg sehen. Daher leider nur 3 Sterne. Ohne dieses Kapitel wären es vermutlich 5 geworden.
Leider wird als nächstes der Gründer der Anthroposophie sowie der Waldorf Pädagogik (Rudolf Steiner) absolut verherrlicht und idealisiert. Dabei ist wirklich viel kritiserenswertes an seinen Lehren… Auch in manchen von seinen Waldorfschulen wird mehr esoterisches als echte Naturwissenschaften gelehrt. Er selbst war sehr rassistisch, hat seine eigene Rassenlehre in seine Pseudo-Wissenschaft Anthroposophie eingebaut.
Schwierig!
Tatsächlich wird in dem Buch immer wieder spirituelles zwischen wissenschaftliche Fakten gemischt. Es ist ein Wechselspiel zwischen guten Methoden zur Einschlafbegleitung, wissenschaftlich fundierten Erklärungen und unwissenschaftlichen Behauptungen.
Und genau das ist mein kleines Problem mit dem Buch.
Alles in allem hat mir das Buch jedoch ganz gut gefallen. Wenn man über die spirituellen und Paranormalen Behauptungen hinweg liest, hat man ein ganz nettes kleines Büchlein mit Grundlegendem über die Einschlafbegleitung von Kindern sowie interessante und gute Tipps und Tricks für Kinder und auch für Kinder die Probleme haben beim Einschlafen (Stichwort Angst vor Monstern). Vieles ist evident und das Buch ist sehr wohlwollend Kindern gegenüber.
Allerdings muss ich sagen, dass mit Rudolf Steiner ist ein absolutes No-Go. Darüber kann ich auch kaum hinweg sehen. Daher leider nur 3 Sterne. Ohne dieses Kapitel wären es vermutlich 5 geworden.