Chakra, Aura und Achtsamkeit
Achtsamkeit ist meiner Meinung nach etwas, was sich auch Kinder gut aneignen können und den Alltag entschleunigt – das wird in der heutigen Zeit immer wichtiger, da das Stresslevel steigt.
Ksenija Rodos leitet durch das Buch, indem sie die verschiedenen Schlafphasen vorstellt, die Bedeutung des Schlafes aufzeigt und Rituale vorschlägt die beim einschlafen helfen können.
Das Buch ist für Eltern von Kindern von 0 bis 10 Jahren ausgelegt.
Zuerst hat mich das Buch sehr begeistert, da ich die Infos zum Schlaf wissenschaftlich fundiert als sehr wertvoll erachte.
Im Booklet befinden sich noch Affirmationskarten zur Stärkung, sowie Atemübungen. Außerdem befindet sich im Buch noch ein QR-Code mit dem man kostenfreie Meditationen anhören kann.
Insgesamt muss ich aber sagen, dass mir das Buch zu spirituell ist. Es wird auf den Energieaustausch zwischen Eltern und Kind, die Aura und Ängste eingegangen. Beispielsweise soll man seine Energie reinigen, bevor man das Baby ins Bett bringt.
Ich finde es durchaus sinnvoll Atemübungen zu machen, um Ruhe rein zu bringen und selbst runter zu fahren. Nur die Art, wie hier dieses runterkommen aufgezeigt wird (z.B. 10-15 Minuten meditieren am besten ohne Baby, notfalls auch mit oder mit 6-10 Jahren ein Dankbarkeitstagebuch zu führen), ist nicht wirklich mein Thema, für mich schwer umsetzbar und konnte mich auch nicht abholen. Für Familien mit mehr als einem Kind nicht so leicht umzusetzen.
Gut finde ich, dass die Einschlafrituale altersmäßig unterteilt wurden 0-2 Jahre 2-4 Jahre, 4-6 Jahre, 6-10 Jahre.
Allerdings hätte ich mir auch hier mehr Inspirationen erwartet in praktischer Sicht und weniger spirituell, bzw. besser durchgemischt.
Die Autorin ist unter anderem Expertin für Energie- und Chakraverteilung und das merkt man dem Buch sehr an.
Ksenija Rodos leitet durch das Buch, indem sie die verschiedenen Schlafphasen vorstellt, die Bedeutung des Schlafes aufzeigt und Rituale vorschlägt die beim einschlafen helfen können.
Das Buch ist für Eltern von Kindern von 0 bis 10 Jahren ausgelegt.
Zuerst hat mich das Buch sehr begeistert, da ich die Infos zum Schlaf wissenschaftlich fundiert als sehr wertvoll erachte.
Im Booklet befinden sich noch Affirmationskarten zur Stärkung, sowie Atemübungen. Außerdem befindet sich im Buch noch ein QR-Code mit dem man kostenfreie Meditationen anhören kann.
Insgesamt muss ich aber sagen, dass mir das Buch zu spirituell ist. Es wird auf den Energieaustausch zwischen Eltern und Kind, die Aura und Ängste eingegangen. Beispielsweise soll man seine Energie reinigen, bevor man das Baby ins Bett bringt.
Ich finde es durchaus sinnvoll Atemübungen zu machen, um Ruhe rein zu bringen und selbst runter zu fahren. Nur die Art, wie hier dieses runterkommen aufgezeigt wird (z.B. 10-15 Minuten meditieren am besten ohne Baby, notfalls auch mit oder mit 6-10 Jahren ein Dankbarkeitstagebuch zu führen), ist nicht wirklich mein Thema, für mich schwer umsetzbar und konnte mich auch nicht abholen. Für Familien mit mehr als einem Kind nicht so leicht umzusetzen.
Gut finde ich, dass die Einschlafrituale altersmäßig unterteilt wurden 0-2 Jahre 2-4 Jahre, 4-6 Jahre, 6-10 Jahre.
Allerdings hätte ich mir auch hier mehr Inspirationen erwartet in praktischer Sicht und weniger spirituell, bzw. besser durchgemischt.
Die Autorin ist unter anderem Expertin für Energie- und Chakraverteilung und das merkt man dem Buch sehr an.