Erste Hilfe beim Einschlafen
Das Buch hat mich, Mutter eines Babys mit Schlafschwierigkeiten, mehr als angesprochen! Es wird sowohl die wissenschaftliche Seite aufgegriffen, als auch praktische Tipps genannt, wie man das Einschlafen/ Schlafen fördern kann. Ein dünnes Büchlein, dass man schnell zu Rate ziehen kann.
Klar, einige Punkte kannte man bereits. Dennoch wurden auch Alternativen z.B. hinsichtlich der Schlafhygiene aufgeführt: Ausräuchern, Musik und Klänge, etc. In typischen Ratgebern gibt es nur wenig hierzu. Da muss man selber gucken, ob man für solche Alternativen offen ist. Der Punkt "Aufräumen für einen besseren Schlaf" könnte glatt von meiner Mutter kommen.
Gelungen fand ich die beigefügten Affirmationen und die Idee mit dem "Anti-Monster-Spray"! :-)
Gestört hat mich jedoch, dass das Stillen ganz besonders hervorgehoben und das Füttern mit der Flasche in nur wenigen Sätzen erwähnt wird. Stillen ist besser fürs Kind, das ich mir bewusst. Dennoch hätte die Autorin hier objektiver sein können (laut Buch hat sie selber gestillt). Das hat bei mir einen Nachgeschmack beim Lesen hinterlassen.
Klar, einige Punkte kannte man bereits. Dennoch wurden auch Alternativen z.B. hinsichtlich der Schlafhygiene aufgeführt: Ausräuchern, Musik und Klänge, etc. In typischen Ratgebern gibt es nur wenig hierzu. Da muss man selber gucken, ob man für solche Alternativen offen ist. Der Punkt "Aufräumen für einen besseren Schlaf" könnte glatt von meiner Mutter kommen.
Gelungen fand ich die beigefügten Affirmationen und die Idee mit dem "Anti-Monster-Spray"! :-)
Gestört hat mich jedoch, dass das Stillen ganz besonders hervorgehoben und das Füttern mit der Flasche in nur wenigen Sätzen erwähnt wird. Stillen ist besser fürs Kind, das ich mir bewusst. Dennoch hätte die Autorin hier objektiver sein können (laut Buch hat sie selber gestillt). Das hat bei mir einen Nachgeschmack beim Lesen hinterlassen.