Sehr informativ und durchdacht geschrieben
Mein erster Eindruck: In einer Zeit, in der selbst die Kleinsten unter dem Druck unserer schnelllebigen Welt leiden, bietet dieses Buch einen wohltuenden Gegenentwurf: Es ist eine Einladung zur Entschleunigung, zur bewussten Zuwendung und zur liebevollen Gestaltung der Abendstunden.
Zuerst war ich überrascht als ich das Buch mit wunderschönem Cover in der Hand hielt, es ist ein recht kleines Format, aber dafür ist der Inhalt umso wertvoller.
Das Buch bietet alles rund um das Thema Schlaf für die Kleinsten (mit Eltern). Es erklärt die verschiedenen Schlafphasen und Schlafdauer der Kinder je nach Alter. Das Buch gibt auch Beruhigung, man muss nicht immer alle Schlafstunden zählen, Hauptsache es geht dir und deinem Kind gut.
Das Buch bietet auch einen Ausflug in die spirituelle Welt (z.B. Buddhismus wird angesprochen und den Nutzen der Meditation bezüglich des Schlafs), was ich interessant finde und sicherlich daran liegt, dass die Autorin/ Pädagogin, die selbst mittlerweile in Asien lebt und dort einen Kindergarten leitet.
Wie erwähnt: Ksenija Rodos verbindet fundiertes pädagogisches Wissen mit einem achtsamen, spirituell offenen Ansatz. Ihre Übungen sind nicht nur praktisch, sondern auch tiefgründig und durchdacht (es gibt QR Codes für geleitete Meditationen). Diese stärken die emotionale Sicherheit und Selbstwirksamkeit des Kindes.
Die Rituale der Autorin sind altersgerecht und vielseitig: von sanften Atemübungen über kleine Fantasiereisen bis hin zu liebevollen Gesprächsimpulsen, die Nähe und Vertrauen fördern. Einfach schön!
Besonders hervorzuheben ist die Verbindung von wissenschaftlichen Erkenntnissen mit intuitiver Pädagogik – ein Ansatz, der sowohl Eltern als auch Fachkräfte inspiriert.
Ich finde, dass das Buch einen spannenden und alternativen Ansatz bietet. Empfehlung.
Zuerst war ich überrascht als ich das Buch mit wunderschönem Cover in der Hand hielt, es ist ein recht kleines Format, aber dafür ist der Inhalt umso wertvoller.
Das Buch bietet alles rund um das Thema Schlaf für die Kleinsten (mit Eltern). Es erklärt die verschiedenen Schlafphasen und Schlafdauer der Kinder je nach Alter. Das Buch gibt auch Beruhigung, man muss nicht immer alle Schlafstunden zählen, Hauptsache es geht dir und deinem Kind gut.
Das Buch bietet auch einen Ausflug in die spirituelle Welt (z.B. Buddhismus wird angesprochen und den Nutzen der Meditation bezüglich des Schlafs), was ich interessant finde und sicherlich daran liegt, dass die Autorin/ Pädagogin, die selbst mittlerweile in Asien lebt und dort einen Kindergarten leitet.
Wie erwähnt: Ksenija Rodos verbindet fundiertes pädagogisches Wissen mit einem achtsamen, spirituell offenen Ansatz. Ihre Übungen sind nicht nur praktisch, sondern auch tiefgründig und durchdacht (es gibt QR Codes für geleitete Meditationen). Diese stärken die emotionale Sicherheit und Selbstwirksamkeit des Kindes.
Die Rituale der Autorin sind altersgerecht und vielseitig: von sanften Atemübungen über kleine Fantasiereisen bis hin zu liebevollen Gesprächsimpulsen, die Nähe und Vertrauen fördern. Einfach schön!
Besonders hervorzuheben ist die Verbindung von wissenschaftlichen Erkenntnissen mit intuitiver Pädagogik – ein Ansatz, der sowohl Eltern als auch Fachkräfte inspiriert.
Ich finde, dass das Buch einen spannenden und alternativen Ansatz bietet. Empfehlung.