Gebäude vergessen ihre Geschichte nicht, sie warten geduldig darauf das jemand kommt und sie findet

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
abnuncha Avatar

Von

Nicht ein Fall für Fredrika Storm, sondern bereits der zweite Fall, für das Ermittlerteam Fredrika Storm und Henry Calment. Nach dem ersten Buch Schwarzvogel ist der Autorin nun mit Eisenblumen ein weiteres tolles Buch gelungen. Bücher die in schaurige verfallenen ehemaligen Krankenhäusern oder wie hier in einer Psychiatrie spielen haben alleine schon durch die Örtlichkeit selber die passende Plattform und die ein oder andere Schauergeschichte zu erzählen. Diese Gebäude vergessen ihre Geschichte nicht und warten geduldig darauf das der richtige kommt, sie aufdeckt und erzählt. Dieses Buch Eisenblumen fängt schon erschreckend an, in einer ehemaligen Psychiatrie werden in einer Wand menschliche Überreste gefunden die führen das Ermittlerteam zu einem Cold Case aus dem Jahr 1987. Was ist damals geschehen, zwei Menschen sind verschwunden, einen hat man nun gefunden, aber wo ist die zweite Leiche, das gilt es herauszufinden, die Ermittlungen beginnen, lassen sie sich als Leser auf das Buch ein, aber passen sie auf, dass sie nicht selber zum Opfer werden. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, es ist flüssig und spannungsreich geschrieben, wieder ein Skandinavische Autorin die zeigt wie gute Bücher geschrieben werden. Und man darf sicherlich gespannt sein auf weitere Bücher und Ermittlungen vom Team Storm/Calment. Vielen Dank.