Mittelmäßig
Für mich war es das erste Buch der Autorin und man merkt es an einigen Passagen, dass es sinnvoll ist den ersten Teil gelesen zu haben. Der Schreibstil ist flüssig und gefällt mir gut, auch wird alles detailliert und bildlich beschrieben. Allerdings konnte mich das Buch nicht wirklich gut abholen. Der Beginn war recht zäh und zog sich lange hin. Erst ab über der Hälfte kamen mal ein paar Spannungspunkte auf. Aber auch diese waren nur von kurzer Dauer und konnten mich nicht packen. Die Ermittler sind gegensätzlich, was sie aber als Team sympathisch macht. Aber sie drehen sich permanent im Kreis und es geht einfach nicht vorwärts. Mit dem Hintergrund der Psychatrie und dem was dort zur damaligen Zeit geschehen ist, hätte man sehr viel mehr rausholen können. Ein mittelmäßiger Krimi, der sich für mich aber sehr in die Länge gezogen hat.