Sehr spannend
Zwei Jugendliche verschwinden aus einer Psychiatrie. Viele Jahre später rollt die Polizei den Fall nochmal auf, da eine Leiche in dem alten Gebäude gefunden wird. Es könnte sich um eine der Jugendlichen handeln.
Dies ist der zweite Kriminalroman um die Ermittlerin Frederika Storm. Ich habe das erste Buch nicht gelesen, bin aber trotzdem gut in die Geschichte reingekommen und hatte nicht das Gefühl, das erste Buch zwingend vorher gelesen haben zu müssen.
Der Schreibstil gefällt mir gut, die Kapitel sind kurz gefasst. Die Handlung ist nicht zu komplex, man kann das Buch auch ein paar Tage auf die Seite legen und kommt trotzdem wieder gut in die Handlung rein. Die Autorin Frida Skybäck hat einen tollen Erzählstil und schafft es immer wieder Spannung aufzubauen.
Fazit: Für alle Fans von Schweden-Kriminalromane eine klare Kaufempfehlung.
Dies ist der zweite Kriminalroman um die Ermittlerin Frederika Storm. Ich habe das erste Buch nicht gelesen, bin aber trotzdem gut in die Geschichte reingekommen und hatte nicht das Gefühl, das erste Buch zwingend vorher gelesen haben zu müssen.
Der Schreibstil gefällt mir gut, die Kapitel sind kurz gefasst. Die Handlung ist nicht zu komplex, man kann das Buch auch ein paar Tage auf die Seite legen und kommt trotzdem wieder gut in die Handlung rein. Die Autorin Frida Skybäck hat einen tollen Erzählstil und schafft es immer wieder Spannung aufzubauen.
Fazit: Für alle Fans von Schweden-Kriminalromane eine klare Kaufempfehlung.