Spannung und Substanz!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
blackcat Avatar

Von

“Eisenblume “ ist der 2. Band der “Fredrika Storm-Reihe" - man kann das Buch ohne Vorkenntnisse lesen, da Entscheidendes zusammengefasst einfließt. Ich denke aber, dass es besser ist, den 1. Teil zu kennen: ich habe ihn gelesen, jedoch vor knapp zwei Jahren, und ich musste immer wieder kurz überlegen was wie zusammenhängt, denn viele Aspekte aus Fredrikas Privat- und Berufsleben aus Band eins werden hier weitergeführt!

Zwei Jugendliche entdecken eine Leiche in einer Wand eines Lost Place - der verfallenen Lunder-Psychiatrie. Dieser Fund führt Fredrika und ihren Kollegen Henry zu einem Cold Case von 1987 - damals verschwanden zwei Patienten und sie wurden nie gefunden.

Um wessen Leichnam handelt es sich? Was ist damals geschehen? Und wo ist der andere Patient bzw. die andere Patientin? Lebt er oder sie noch?

Erzählt wird hauptsächlich aus Fredrikas Sicht, ihre Kollege Henry und einige Zeugen kommen auch sporadisch zu Wort – was wirklich interessante Einblicke mit sich bringt! Neben, den Ermittlungen, die ereignisreich, rätselhaft sowie spannend gestaltet sind, geht es um Henrys kompliziertes Privatleben, Frederikas komplexe Familienprobleme, ihre frische Beziehung sowie die neuerdings gestörte Dynamik zwischen ihr und Henry ...

Der atmosphärische, ausdrucksstarke Stil macht alles greifbar und die Figuren(dynamik), die gesellschaftlichen Aspekte, die Nebenhandlungen sowie natürlich die Haupthandlung sind vielschichtig und (psychologisch) interessant gestaltet. In dem Cold Case geht es um schwierige Familienverhältnisse, Außenseiter, Klassismus, arrogante Götter in weiß, Machtmissbrauch, gut gehütete Geheimnisse sowie Interessenkonflikte ...

Fredrika und Henry stoßen lange auf mehr Fragen als Antworten, ehe sich allmählich erschütternde Erkenntnisse ergeben, dann überschattet die grauenvolle Vergangenheit die Gegenwart ...

“Eisenblume” ist ein wirklich wendungsreicher Krimi mit Spannung und Substanz!