Eisige Spannung, die unter die Haut geht
Schon nach den ersten Seiten war ich komplett in der Geschichte drin. Kate Alice Marshall schafft es mit wenigen Worten, eine beklemmende, fast filmreife Atmosphäre zu erzeugen. Man spürt die eisige Kälte, hört das Knirschen des Schnees und ahnt, dass hinter der scheinbar idyllischen Kulisse des abgelegenen Hauses etwas Dunkles lauert.
Die Hauptfigur Theo hat mich sofort neugierig gemacht. Sie wirkt verletzlich, aber gleichzeitig stark – als würde sie ein Geheimnis mit sich herumtragen, das man unbedingt lüften möchte. Besonders spannend finde ich, wie die Autorin kleine Hinweise und Andeutungen einbaut, die einen beim Lesen immer wieder zweifeln lassen, wem man eigentlich trauen kann.
Der Schreibstil liest sich flüssig und angenehm, dabei aber mit genau der richtigen Portion Spannung und Gänsehautmomenten. Ich hatte das Gefühl, mitten in der Geschichte zu stehen, während sich die Ereignisse langsam verdichten.
Mein Fazit nach den ersten Kapiteln: ein fesselnder, atmosphärischer Thriller, der Lust auf mehr macht. Ich bin gespannt, welche Wendungen noch auf Theo warten und welche Geheimnisse im Eis verborgen liegen.
Die Hauptfigur Theo hat mich sofort neugierig gemacht. Sie wirkt verletzlich, aber gleichzeitig stark – als würde sie ein Geheimnis mit sich herumtragen, das man unbedingt lüften möchte. Besonders spannend finde ich, wie die Autorin kleine Hinweise und Andeutungen einbaut, die einen beim Lesen immer wieder zweifeln lassen, wem man eigentlich trauen kann.
Der Schreibstil liest sich flüssig und angenehm, dabei aber mit genau der richtigen Portion Spannung und Gänsehautmomenten. Ich hatte das Gefühl, mitten in der Geschichte zu stehen, während sich die Ereignisse langsam verdichten.
Mein Fazit nach den ersten Kapiteln: ein fesselnder, atmosphärischer Thriller, der Lust auf mehr macht. Ich bin gespannt, welche Wendungen noch auf Theo warten und welche Geheimnisse im Eis verborgen liegen.