Spannung im alten Hamburg
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es passt zu der Zeit und der Stadt, in der die Geschichte spielt.
Schon die ersten Seiten haben mich sehr neugierig gemacht, denn sie werfen viele Fragen auf, zB: Wer ist der Tote und warum ist Luise mit ihm im Keller?
Der Schreibstil von Henrike Engel (der Name ist ein Pseudonym), von der ich schon einige Bücher gelesen habe, ist wie gewohnt flüssig und lässt sich angenehm und schnell lesen.
Die drei sehr unterschiedlichen Protagonisten - Luise, Paul und Ella - , in deren Leben wir schon auf den ersten Seiten Einblick bekommen, mag ich schon jetzt sehr gern und ich bin gespannt, wie die Autorin deren Lebenswege verbunden hat und wie die Geschichte weitergeht.
Schon die ersten Seiten haben mich sehr neugierig gemacht, denn sie werfen viele Fragen auf, zB: Wer ist der Tote und warum ist Luise mit ihm im Keller?
Der Schreibstil von Henrike Engel (der Name ist ein Pseudonym), von der ich schon einige Bücher gelesen habe, ist wie gewohnt flüssig und lässt sich angenehm und schnell lesen.
Die drei sehr unterschiedlichen Protagonisten - Luise, Paul und Ella - , in deren Leben wir schon auf den ersten Seiten Einblick bekommen, mag ich schon jetzt sehr gern und ich bin gespannt, wie die Autorin deren Lebenswege verbunden hat und wie die Geschichte weitergeht.