Fortsetzung erwünscht
Zwei völlig unterschiedliche Frauen treffen per Zufall im Hamburg zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts aufeinander. Die eine hat sich gerade aus den Fängen von Bordellbetreibern befreit, die andere wurde vom Tod ihres Ehemannes überrascht und steht jetzt mit Schulden aus dessen Betrügereien vor dem absoluten Nichts. Sofort stellt sich eine Harmonie zwischen beiden ein, sofort profitieren sie gegenseitig von der jeweils anderen und beginnen, sich ein Leben aufzubauen. Auch wieder mehr oder weniger zufällig werden sie Zeugen bzw. unbeabsichtigte Mittäter krimineller Machenschaften, helfen Unschuldigen und bekommen ihrerseits auch Hilfe aus verschiedenen Richtungen. So ein kleines bisschen gibt es auch Andeutungen von sich entwickelnden Gefühlen. Am Ende wird einiges aufgelöst, manche Fragen bleiben aber auch offen, so dass man sich auf eine Fortsetzung freuen kann.
Ein gut zu lesender Krimi aus einer anderen Zeit, in denen Menschen mit unterschiedlichen Handicaps lernen, ihren Weg zu gehen und Vorurteile gegenüber anderen abzubauen. Zwischendurch wird die Geschichte ein wenig langatmig, nimmt aber immer wieder rasch Fahrt auf.
Ein gut zu lesender Krimi aus einer anderen Zeit, in denen Menschen mit unterschiedlichen Handicaps lernen, ihren Weg zu gehen und Vorurteile gegenüber anderen abzubauen. Zwischendurch wird die Geschichte ein wenig langatmig, nimmt aber immer wieder rasch Fahrt auf.