Gelungener Auftackt
Hamburg im Jahr 1913-Ella ist in einem kleinen galizischen Dorf als Älteste von 11 Geschwistern in großer Armut aufgewachsen. Im Alter von 17 Jahren wurde sie von ihren Eltern an Mädchenhändler verkauft -sie zwangen sie zur Prostitution. Nach sieben Jahren gelingt ihr zusammen mit dem Mops Principessa die Flucht und sie landet in Hamburg.ln Hamburg lernt Ella Louise kennen. Louise wurde von ihrem EhemannViktor verlassen ,und steht nun ohne Geld , dafür mit einem Berg von Schulden da.Er hat sie einfach im Luxushotelsitzen lassen.Nur ein Schuldschein eines Barbesitzers befindet sich in den zurückgelassenen Unterlagen.Etwas später erreicht sie die Nachricht, das er bei einem Duell gestorben ist.Louise ist aus vornehmen Hause, die bislang nur die schönen Seiten des Lebens kennenlernte und nun mit harten Tatsachen konfrontiert wird.Paul ist ein ehemaliger Hamburger Polizist, der seit einem Mordanschlag auf ihn behindert ist. Paul kann seine Arbeit die er gerne machte nicht mehr ausüben und auch privat hat sich sein Leben verändert. Auf Rache sinnend, ermittelt er auf eigene Faust gegen die gewalttätige Straßenjungenbande, die ihm das angetan hat und deren ominösen Anführer.Das Schicksal bringt die drei zusammen und macht sie unabsichtlich zu Komplizen. Plötzlich müssen sie sich nicht nur vor der Polizei in acht nehmen, sondern auch vor Größen der Hamburger Unterwelt.
Die Autorin Henrike Engel hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nahm sie mich mit in das Hamburg von 1913.Elbnächte- Die Lichter über St Pauli ist der Auftakt einer neuen Reihe der Autorin.Das Cover passt sehr schön zu der Geschichte.Die Autorin Henricke Engel erzählt die Geschichte in der dritten Person, abwechselnd aus den Perspektiven der drei Hauptfiguren.Ein spannender, unterhaltender Einstieg in eine neue Reihe über das Leben in St.Pauli kurz vor dem Ersten Weltkrieg -sehr gerne 5 Sterne.Ich bin sehr gespannt auf den nächsten Teil der Reihe.
Die Autorin Henrike Engel hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nahm sie mich mit in das Hamburg von 1913.Elbnächte- Die Lichter über St Pauli ist der Auftakt einer neuen Reihe der Autorin.Das Cover passt sehr schön zu der Geschichte.Die Autorin Henricke Engel erzählt die Geschichte in der dritten Person, abwechselnd aus den Perspektiven der drei Hauptfiguren.Ein spannender, unterhaltender Einstieg in eine neue Reihe über das Leben in St.Pauli kurz vor dem Ersten Weltkrieg -sehr gerne 5 Sterne.Ich bin sehr gespannt auf den nächsten Teil der Reihe.