Spannung im historischen Hamburg
In „Elbnächte“ stehen insbesondere zwei Frauen im Mittelpunkt. Louise steht von heute auf morgen ohne Geld, Familie, Freunde und eine Unterkunft da, als ihr Mann plötzlich für Tod erklärt wird. Zudem war er ein gesuchter Hochstapler. In Sankt Pauli trifft sie auf Ella, die aus ihrem Leben als Prostituierte geflohen ist, und ebenfalls einen Neustart wagen will.
Der neue Roman von Henrike Engel konnte mich überzeugen. Wie schon in ihrer Hafenärztin-Reihe ist der Autorin ein toller Mix aus Krimi und historischem Roman gelungen. Es kommt zu einem Wiedersehen mit Bekannten aus der Hafenärztin-Reihe, worüber ich mich sehr gefreut habe.
Louise und Ella sind durchsetzungsstarke Frauen, die sich nicht unterkriegen lassen wollen und sich zugleich für andere einsetzen. Auch der ehemalige Polizist Paul, der mit dem Verlust seines Armes zu kämpfen hat, ist ein sympathischer und spannender Charakter. Der Krimi-Teil ist spannend und bringt Schwung in die Geschichte.
Tolle Unterhaltung. Ich freue mich auf den zweiten Band.
Der neue Roman von Henrike Engel konnte mich überzeugen. Wie schon in ihrer Hafenärztin-Reihe ist der Autorin ein toller Mix aus Krimi und historischem Roman gelungen. Es kommt zu einem Wiedersehen mit Bekannten aus der Hafenärztin-Reihe, worüber ich mich sehr gefreut habe.
Louise und Ella sind durchsetzungsstarke Frauen, die sich nicht unterkriegen lassen wollen und sich zugleich für andere einsetzen. Auch der ehemalige Polizist Paul, der mit dem Verlust seines Armes zu kämpfen hat, ist ein sympathischer und spannender Charakter. Der Krimi-Teil ist spannend und bringt Schwung in die Geschichte.
Tolle Unterhaltung. Ich freue mich auf den zweiten Band.