Was für ein Buch!
Was für ein spannendes und fesselndes Buch! Ich habe es selbst in der vollen U- Bahn lesen müssen, denn die Geschichten um Paul, Ella und Louise waren einfach zu spannend. Dieses Buch spielt in Hamburg, es ist 1913. Die Armut steigt, die Schere ist auch zu dieser Zeit schon zu spüren. Louise lebt auf großem Fuß, zusammen mit ihrem Mann, Viktor. Eines Tages verschwindet Viktor jedoch, wird als tot bezeichnet. Doch Louise glaubt nicht daran und während Sie sich auf die Spur macht, stellt Sie fest, dass Sie wohl gar nicht so reich waren, wie Sie dachte. Zeitgleich versucht Ella, der Prostitution zu entkommen und es gelingt ihr die Flucht, mit Hilfe eines Mannes namens Jakob. Ella und Louisa haben eine schicksalshaften Begegnung und eröffnete zusammen eine Bar, mitten in St. Pauli. Paul, ein Ex-Polizist, dessen Hand fehlt, arbeitet fortan in einer Schlachterei und kann aber das ermitteln nicht lassen und möchte auch unbedingt an jemanden Rache üben. Das Buch ist absolut toll geschrieben und ich möchte nochmal betonen, wie fesselnd die jeweiligen Kapitel sind.