Zeitgeist
Dieses neue Buch von Henrike Engel hat mir sehr gefallen.
Mit Louise und Ella hat sie zwei neue interessante und sympathische Charaktere geschaffen, die im Hamburg vor dem ersten Weltkrieg Zuhause sind.
Der Zeitgeist, das damalige Frauenbild und der gesellschaftliche Wandel werden ganz wunderbar und authentisch dargestellt.
Ich habe mich auch sehr über das Wiedersehen mit einigen Personen und Örtlichkeiten aus der Hafenärztin gefreut.
Der Schreibstil ist wie gewohnt mitreißend und die Geschichte spannend und abwechslungsreich. Eine ehemals sehr reiche Frau und eine ehemalige Prostituierte, die auf eigenen Beinen stehen und ihr Leben selbst in die Hand nehmen. Dieses Buch vermittelt sehr viel Energie und Hoffnung und zeigt den Wert der Freundschaft.
Ich freue mich sehr auf weitere Geschichten von der Elbe und dem Hafen.
Mit Louise und Ella hat sie zwei neue interessante und sympathische Charaktere geschaffen, die im Hamburg vor dem ersten Weltkrieg Zuhause sind.
Der Zeitgeist, das damalige Frauenbild und der gesellschaftliche Wandel werden ganz wunderbar und authentisch dargestellt.
Ich habe mich auch sehr über das Wiedersehen mit einigen Personen und Örtlichkeiten aus der Hafenärztin gefreut.
Der Schreibstil ist wie gewohnt mitreißend und die Geschichte spannend und abwechslungsreich. Eine ehemals sehr reiche Frau und eine ehemalige Prostituierte, die auf eigenen Beinen stehen und ihr Leben selbst in die Hand nehmen. Dieses Buch vermittelt sehr viel Energie und Hoffnung und zeigt den Wert der Freundschaft.
Ich freue mich sehr auf weitere Geschichten von der Elbe und dem Hafen.