Törööö!
Bei "Elefant will durch die Wand" hat mir schon das ausdrucksstarke Cover super gefallen. Ein grimmig schauender Elefant. Im Buch geht es mit sehr detailreichen, farbgetreuen Zeichnungen weiter, bei denen die Laune des Elefanten immer super zu erkennen ist, aber auch die Gefühle der betroffenen Tiere, mal ängstlich, mal erschrocken, mal fröhlich sehr schön dargestellt sind.
Der Inhalt ist, wie aus dem Leben gegriffen. In diesem Fall ein Elefant der meint, das sich alles nur um ihn drehen muss, er immer als erster an der Reihe ist, ... und sich damit selber im Weg steht.
Mir sind dazu direkt einige Beispiele aus meinem Umfeld einfefallen.
Aber es gibt ja noch die davon betroffenen Tiere, die ihm auf ihre Art versuchen zu Helfen. Einfach schön!
Der Text ist in Reimform geschrieben, was bei Kindern (und auch bei Erwachsenen) immer gut ankommt. Es sind allerdings einige Wörter enthalten, die Kinder nicht kennen (Plausch, Gelassenheit, pronto).
Mein Fazit: Tolles Buch über Gefühle und wie man damit umgehen kann.
Der Inhalt ist, wie aus dem Leben gegriffen. In diesem Fall ein Elefant der meint, das sich alles nur um ihn drehen muss, er immer als erster an der Reihe ist, ... und sich damit selber im Weg steht.
Mir sind dazu direkt einige Beispiele aus meinem Umfeld einfefallen.
Aber es gibt ja noch die davon betroffenen Tiere, die ihm auf ihre Art versuchen zu Helfen. Einfach schön!
Der Text ist in Reimform geschrieben, was bei Kindern (und auch bei Erwachsenen) immer gut ankommt. Es sind allerdings einige Wörter enthalten, die Kinder nicht kennen (Plausch, Gelassenheit, pronto).
Mein Fazit: Tolles Buch über Gefühle und wie man damit umgehen kann.