Wenn Kinder doch nur Kinder sein könnten
Von der ersten Seite an war ich ergriffen. Abgesehen davon, dass es sich um die Geschichte von Elizabeth Taylor handelt, finde ich das Thema der Geschichte so berührend und wichtig. Die Autorin hat es geschafft, dass man sich von der ersten Sekunde an in die Situation von der kleinen Elizabeth einfühlen kann. Am liebsten würde ich Sara entgegen rufen: Lass das Kind Kind sein und projizier deine Träume nicht auf dein Kind.
Ich bin gespannt, wie die Geschichte weitererzählt wird und, ob Elizabeth doch irgendwann wirklich die Liebe zur Schauspielerei entdeckt.
Ich bin gespannt, wie die Geschichte weitererzählt wird und, ob Elizabeth doch irgendwann wirklich die Liebe zur Schauspielerei entdeckt.