Voller Emotionen
Wer das Leben von Elizabeth Taylor kennenlernen möchte, dem kann ich das Buch gerne empfehlen. Der Cover hat mich als erstes angesprochen. Ich finde, von dieser Buchreihe ist es das schönste Cover. Elizabeth war wirklich eine schöne Frau.
Das Buch zu lesen, war emotional. Als ihre Mutter sie nicht Kind sein lassen wollte, sondern ihre ehrgeizigen Ziele im Sinn hatte, da hatte ich nur Mitleid. Auch nach ihrer ersten Ehe dachte ich nur, womit hat sie das verdient. Leider entwickelte ich beim weiteren lesen mehr Verachtung gegen sie, weil sie glaubte, sie könne sich alles erlauben und andere müssen das akzeptieren. Das weitere Lesen viel mir wieder leichter, als sie selber zugab, dass ihre vierte Ehe ein Fehler war.
Mutter zu sein, das war ihr Paraderolle und man merkte, dass sie ihre Kinder anders aufzog, als ihre Mutter.
Der Schreibstil war einfach und die großen Zeitsprünge haben mich nicht gestört.
Das Buch hat mir sehr viel Freude bereitet.
Das Buch zu lesen, war emotional. Als ihre Mutter sie nicht Kind sein lassen wollte, sondern ihre ehrgeizigen Ziele im Sinn hatte, da hatte ich nur Mitleid. Auch nach ihrer ersten Ehe dachte ich nur, womit hat sie das verdient. Leider entwickelte ich beim weiteren lesen mehr Verachtung gegen sie, weil sie glaubte, sie könne sich alles erlauben und andere müssen das akzeptieren. Das weitere Lesen viel mir wieder leichter, als sie selber zugab, dass ihre vierte Ehe ein Fehler war.
Mutter zu sein, das war ihr Paraderolle und man merkte, dass sie ihre Kinder anders aufzog, als ihre Mutter.
Der Schreibstil war einfach und die großen Zeitsprünge haben mich nicht gestört.
Das Buch hat mir sehr viel Freude bereitet.