Kritisch und pointiert! Eindrucksvoll inszeniert und illustriert.
Inhalt:
Die beiden Multimilliardäre Jeff Jezos (Gründer von The Shop - weltweit größter Versandhändler) und Elon Dusk (Chef des Automobilherstellers Edison) liefern sich ein Kopf an Kopf Rennen zum Mars.
Dort angekommen gehen sich die beiden Alphatiere gehörig auf den Keks: angefangen beim Maschendrahtzaun und der Aufteilung des Planeten in zwei (unterschiedlich große) Bereiche bis hin zum Philosophieren über das große Leid im Leben eines Multimilliardärs.
Schnell steht fest: der Mars ist definitiv zu klein für die beiden Milliardäre!
Ein Spin-Off der Känguru Comics: Szenario von Marc-Uwe Kling und Zeichnungen von Bernd Kissel.
Kolorierung zusätzlich durch Unterstützung von Jan Thüring und Ralf Marczinczik.
Mein Eindruck:
Bereits die Comic-Strips mit Elon & Jeff in den Känguru-Comics, die von Dezember 2020 bis zum Frühjahr 2023 nahezu täglich bei Zeit online erschienen sind, waren herrlich absurd und kritisch zugleich. Naheliegend und höchste Zeit, dass die beiden egozentrischen Herren ihr eigenes Comic-Album bekommen.
Selbstverständlich ist alles vollkommen fiktiv. Jegliche Ähnlichkeiten mit realen Personen sind reiner Zufall ;-)
Die Ereignisse von der ersten Begegnung auf dem Mars und den vielen Versuchen, sich gegenseitig zu übertrumpfen, werden mit gemächlichem Tempo geschildert. Insgesamt eher zurückhaltend, aber pointiert.
Die kurzen Dialoge der beiden Streithähne und die ausdrucksstarken Zeichnungen ergänzen sich perfekt. Sämtliche Emotionen stehen den Charakteren ins Gesicht geschrieben. Die abwechslungsreiche Mimik gefällt sehr.
Nicht nur die Gestaltung der Charaktere, auch die der Kulissen sind detailliert und durchdacht bis ins Kleinste.
Verständlicherweise empfindet man wenig Sympathie mit den Multimilliardären.
Und wenn doch ein Hauch von Mitleid im Anflug ist, wird dieser rigoros zu nichte gemacht durch die nächste Bemerkung von Jeff oder Elon.
Arroganz und Ignoranz, Selbstüberschätzung und Selbstverliebtheit sowie das fehlen jeglicher Empathie und vollkommene Lebensunfähigkeit sowie irrwitziger Größenwahn.
Aus dem Kopfschütteln kommt man so gar nicht mehr heraus.
Den kleinen Roboter Alex, der Jeff Jezos jeden Wunsch erfüllt, Bestellungen an The Shop übermittelt und als fleißiges Helferlein im Hintergrund fungiert, lässt das Herz jedes Lesenden schmelzen.
Die Rivalität und die Sticheleien der beiden Egoisten gipfeln in abstrusen Dialogen (es kommt tatsächlich kurzzeitig zum Aktion geladenen Showdown) und zugleich erkennt man schnell, dass bei zwei Alphatieren auf dem Mars, eines zu viel ist.
Andererseits: Auf der Erde möchte man diese auch nicht haben. Sollen die beiden sich doch auf dem Mars den letzten Nerv rauben und bitte die Menschheit in Frieden lassen!
Das Ende des Comics ist wirklich perfekt gewählt.
Bonuspunkte gibt es für das umfangreiche Bonusmaterial:
Skizzen, Charakterentwicklung, Entstehung einer Szene vom groben Entwurf zur fertig kolorierten Seite. Auch hier erkennt man, wie viel Arbeit und Herzblut in jedem einzelnen Panel steckten.
Fazit:
Eine amüsante Aneinanderreihung von Konflikten im Leben zweier Multimilliardäre.
Ein Comic, der eher ruhig erzählt, mit Tiefgang, Witz und Situationskomik punktet.
Eindrucksvoll in Szene gesetzt.
...
Rezensiertes Buch: "Elon & Jeff on Mars" aus dem Jahr 2025
Die beiden Multimilliardäre Jeff Jezos (Gründer von The Shop - weltweit größter Versandhändler) und Elon Dusk (Chef des Automobilherstellers Edison) liefern sich ein Kopf an Kopf Rennen zum Mars.
Dort angekommen gehen sich die beiden Alphatiere gehörig auf den Keks: angefangen beim Maschendrahtzaun und der Aufteilung des Planeten in zwei (unterschiedlich große) Bereiche bis hin zum Philosophieren über das große Leid im Leben eines Multimilliardärs.
Schnell steht fest: der Mars ist definitiv zu klein für die beiden Milliardäre!
Ein Spin-Off der Känguru Comics: Szenario von Marc-Uwe Kling und Zeichnungen von Bernd Kissel.
Kolorierung zusätzlich durch Unterstützung von Jan Thüring und Ralf Marczinczik.
Mein Eindruck:
Bereits die Comic-Strips mit Elon & Jeff in den Känguru-Comics, die von Dezember 2020 bis zum Frühjahr 2023 nahezu täglich bei Zeit online erschienen sind, waren herrlich absurd und kritisch zugleich. Naheliegend und höchste Zeit, dass die beiden egozentrischen Herren ihr eigenes Comic-Album bekommen.
Selbstverständlich ist alles vollkommen fiktiv. Jegliche Ähnlichkeiten mit realen Personen sind reiner Zufall ;-)
Die Ereignisse von der ersten Begegnung auf dem Mars und den vielen Versuchen, sich gegenseitig zu übertrumpfen, werden mit gemächlichem Tempo geschildert. Insgesamt eher zurückhaltend, aber pointiert.
Die kurzen Dialoge der beiden Streithähne und die ausdrucksstarken Zeichnungen ergänzen sich perfekt. Sämtliche Emotionen stehen den Charakteren ins Gesicht geschrieben. Die abwechslungsreiche Mimik gefällt sehr.
Nicht nur die Gestaltung der Charaktere, auch die der Kulissen sind detailliert und durchdacht bis ins Kleinste.
Verständlicherweise empfindet man wenig Sympathie mit den Multimilliardären.
Und wenn doch ein Hauch von Mitleid im Anflug ist, wird dieser rigoros zu nichte gemacht durch die nächste Bemerkung von Jeff oder Elon.
Arroganz und Ignoranz, Selbstüberschätzung und Selbstverliebtheit sowie das fehlen jeglicher Empathie und vollkommene Lebensunfähigkeit sowie irrwitziger Größenwahn.
Aus dem Kopfschütteln kommt man so gar nicht mehr heraus.
Den kleinen Roboter Alex, der Jeff Jezos jeden Wunsch erfüllt, Bestellungen an The Shop übermittelt und als fleißiges Helferlein im Hintergrund fungiert, lässt das Herz jedes Lesenden schmelzen.
Die Rivalität und die Sticheleien der beiden Egoisten gipfeln in abstrusen Dialogen (es kommt tatsächlich kurzzeitig zum Aktion geladenen Showdown) und zugleich erkennt man schnell, dass bei zwei Alphatieren auf dem Mars, eines zu viel ist.
Andererseits: Auf der Erde möchte man diese auch nicht haben. Sollen die beiden sich doch auf dem Mars den letzten Nerv rauben und bitte die Menschheit in Frieden lassen!
Das Ende des Comics ist wirklich perfekt gewählt.
Bonuspunkte gibt es für das umfangreiche Bonusmaterial:
Skizzen, Charakterentwicklung, Entstehung einer Szene vom groben Entwurf zur fertig kolorierten Seite. Auch hier erkennt man, wie viel Arbeit und Herzblut in jedem einzelnen Panel steckten.
Fazit:
Eine amüsante Aneinanderreihung von Konflikten im Leben zweier Multimilliardäre.
Ein Comic, der eher ruhig erzählt, mit Tiefgang, Witz und Situationskomik punktet.
Eindrucksvoll in Szene gesetzt.
...
Rezensiertes Buch: "Elon & Jeff on Mars" aus dem Jahr 2025