Schwesternzwist
Die drei Schwestern Sanne, Petra und Gitti (sortiert nach alter) sind bereits erwachsen und leben in unterschiedlichen Ortschaften entfernt von ihrem Elternhaus. Sanne lebt noch sehr nach bei ihren Eltern, Petra hingegen wohnt mehrere Stunden entfernt. Sanne kümmert sich fast täglich um die Eltern.
Es bahnt sich etwas an, Sanne möchte das Elternhaus verkaufen. Es sei besser für die Eltern und so nimmt die Geschichte ihren Lauf.
Die Kapitel wurden abwechselnd aus Sannes und Petras Sicht geschrieben. Es gibt ab und zu Rückblicke in die Vergangenheit, wie die Eltern zu ihren Kindern waren, wie das Verhältnis zwischen den Schwestern ist und wie sich die Nachbarschaft verhielt. Zudem schreibt sie über die jeweiligen Männer/Partner der Töchter.
Die Charaktere haben mir gut gefallen, die Schwestern unterscheiden sie ziemlich. Sanne die pflichtbewusste, Petra die erfolgreiche und Gitti die lockerlebende (sehr entspannter Charakter, nimmt nichts zu ernst) Tochter.
Das Cover ist sehr schön gestaltet.
Die Autorin schreibt spannend, man möchte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Jedoch muss ich ehrlich sein, dass mich das Ende des Buches enttäuscht hat, jedoch kann man das nur selbst beurteilen indem man das Buch selbst liest.
Es bahnt sich etwas an, Sanne möchte das Elternhaus verkaufen. Es sei besser für die Eltern und so nimmt die Geschichte ihren Lauf.
Die Kapitel wurden abwechselnd aus Sannes und Petras Sicht geschrieben. Es gibt ab und zu Rückblicke in die Vergangenheit, wie die Eltern zu ihren Kindern waren, wie das Verhältnis zwischen den Schwestern ist und wie sich die Nachbarschaft verhielt. Zudem schreibt sie über die jeweiligen Männer/Partner der Töchter.
Die Charaktere haben mir gut gefallen, die Schwestern unterscheiden sie ziemlich. Sanne die pflichtbewusste, Petra die erfolgreiche und Gitti die lockerlebende (sehr entspannter Charakter, nimmt nichts zu ernst) Tochter.
Das Cover ist sehr schön gestaltet.
Die Autorin schreibt spannend, man möchte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Jedoch muss ich ehrlich sein, dass mich das Ende des Buches enttäuscht hat, jedoch kann man das nur selbst beurteilen indem man das Buch selbst liest.