Neubearbeitung des Aeneas-Stoffs

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
route66 Avatar

Von

Bearbeitungen von antiken Stoffen aus weiblicher Perspektive sind gerade schwer "in". Irene Vallejos Buch reiht sich hier ein, indem sie die Aeneas-Geschichte neu erzählt. Aus verschiedenen Perspektiven, ganz speziell aus weiblicher Sicht. Nicht sehr modern, weder in der Interpretation, noch im Wortstil. Aber auf jeden Fall fesselnd anregend.

Das Buch lässt sich schnell lesen und mir hat es gefallen, die bekannte Geschichte aus anderen Perspektiven kennen zu lernen. Es ist interessant zu sehen, wie viele verschiedene Akteure eine Geschichte hat und wie eingeschränkt wir diese normalerweise präsentiert bekommen (nur auf den Helden zugeschnitten). Durch die unterschiedlichen Perspektiven im Buch, beginnt man auch über die Geschichte anders nachzudenken.

"Elyssa" ist gute Unterhaltung und bietet interessante Anregungen und Aspekte, trotzdem ist es für mich kein großes Lese-Highlight. Dafür bleibt zu wenig von der Geschichte hängen. Aber nicht jedes Buch muss mich anschließend noch wochenlang beschäftigen. Für Geschichts-Fans auf jeden Fall ganz interessant zu lesen.