Unterhaltsame Fortsetzung
Das Kinderbuch Emily Meermädchen ist, was den literarischen und sprachlichen Anspruch betrifft, irgendwo zwischen Erstleselektüre und klassischem Kinderroman anzusiedeln. Auf wenigen Seiten wird eine einfache Geschichte, diesmal mit Beteiligung eines Meerjungen erzählt. Diesmal dreht sich alles um eine Königskronee. Der Meerjunge Aaraon, den die Mädchen besuchen, ist recht eindimensional gestaltet. Die Erzählung adressiert insgesamt durch den Fokus auf den Meerjungfrauen, weiterhin auch im dritten Band primär Mädchen, weist diese aber zumindest nicht explizit als alleinige Zielgruppe aus, was ich positiv zu bewerten ist.
Die Illustrationen nehmen viel Raum ein. Letztlich sind kaum mehr als zwei oder drei kurze Sätze pro Seite zu finden. Durch die ansprechende und farbenfrohe Gestaltung der Illus sind diese aber wirklich für die Story bereichernd.
Die Illustrationen nehmen viel Raum ein. Letztlich sind kaum mehr als zwei oder drei kurze Sätze pro Seite zu finden. Durch die ansprechende und farbenfrohe Gestaltung der Illus sind diese aber wirklich für die Story bereichernd.