Amore liegt in der Luft

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
ullywiu Avatar

Von


Das pfiffige sonnengelbe Soft Buchcover dieses Mädchenromanes springt sofort ins Auge. Ebenso passt der Buchtitel perfekt zu der Story.

Das Buch wird aus der Sicht von Emma erzählt und ist eine - ach was sage ich - es sind zwei zauberhafte Sommer Love Storys die in unterschiedlichen Ländern spielt.

Emma (bald 16) aus Köln/Junkersdorf baut Mist. Sie will den süßen, Boy Oskar im Skaterpark beeindrucken und leiht sich Opas Hund Ringo als Alibi aus.
Leider lässt sie den Hund aus den Augen und Ringo läuft vor ein Auto. Blöd nur dass die Tierarztkosten hoch sind und sich Emmas Eltern derzeit in einer schwierigen Ehekrise befinden. Noch blöder ist das auch die Schwester der Mutter, die nervige, besserwisserische Tante Dette aus Rom angereist ist und diese nun einen genialen Vorschlag
hat : Emma soll in ihrer kleinen Pension in Rom, die Tierarztkosten abarbeiten.

Emma ist wild entschlossen ist nicht nach Rom zu reisen. Sie möchte diesen Sommer den mega coolen Oscar becircen und ist stinksauer dass die Eltern bereits den Flug gebucht haben.
Beim Aufbruch zum Flughafen passiert es : Ein Blitz, ein Donner und das rote Portemonnaie der Tante sind die Schlüsselszenen.

Ab da teilt sich die Story.

Die beiden Geschichtsverläufe sind clever durch die einzelnen Kapitelmarken (Kolosseum und Kölner Dom) unterteilt und werden abwechselnd erzählt.

In einer Geschichte nimmt Emma das rote Portemonnaie mit dem Ausweis der Tange an sich. Damit geht der Flug nach Rom los.

In der zweiten Story lässt sie das Portemonnaie liegen und sie können nicht fliegen. Emma bleibt in Köln und erlebt dort ihren aufregenden Sommer mit Oscar.

Bei den Geschichten die Emma erlebt, musste ich ein ums andere Mal die Augen schließen und hoffte dass sie nicht macht, was sie macht.
Jedoch muss sie mit ihren Konsequenzen leben und findet heraus: Du hast dein Leben selbst in der Hand!

Ich persönlich mochte den coolen Kölner Oskar von Anfang nicht.
Leo der fleissige schüchterne Italiener war mir viel sympatischer.

Stefanie Gerstenbergers Roman ist spannend, altersgerecht geschrieben und sehr flüssig zu lesen .

Eine Prise Tragödie in der wunderschön beschriebenen Stadt Rom und ein Drama im sonnigen Köln runden die Geschichten ab.
Ich war hin und hergerissen welche Story mir besser gefällt.


Mein Fazit :
Eine zauberhafte Sommergeschichte mit zwei möglichen Verläufen , pubertierenden Teenagern , zwei süßen Boys ….aber nur einem Happy End !
Eine Strandlektürenempfehlung - nicht nur für die jugendliche Zielgruppe .