Emmas Sommerdilemma: Zwischen Rom und Köln

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
arbnora.ra Avatar

Von

Soll die 15-jährige Emma den Sommer lieber damit verbringen, ihrer Tante in der charmanten Pension in Rom zu helfen und dort zu lernen, Verantwortung zu übernehmen? Oder sollte sie in Köln bleiben, um mehr Zeit mit ihrem geliebten Opa zu verbringen und den Jungen ihrer Träume besser kennenzulernen? In diesem faszinierenden Buch können wir beide Erzählstränge parallel verfolgen und miterleben, wie sich Emmas Sommerabenteuer entwickeln.
Stefanie Gerstenberger schafft es, die Leser sowohl in die sonnendurchfluteten Straßen Roms als auch in die gemütlichen Ecken Kölns zu versetzen. Der lebendige Schreibstil und das durchdachte Konzept des Buches haben mir gut gefallen.
Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie durch die unterschiedlichen Handlungsstränge ein facettenreiches Bild von Emmas Sommer entsteht. Jede Entscheidung und jedes Erlebnis bringt Emma ein Stück näher zu sich selbst und zeigt, dass der Weg zum Erwachsenwerden voller spannender Wendungen und wertvoller Lektionen ist.
Insgesamt ist dieser außergewöhnliche Jugendroman meiner Meinung nach ein gelungener Lesegenuss, der nicht nur junge Leser in seinen Bann zieht, sondern auch ältere Generationen anspricht. Ein Buch, das zum Träumen einlädt und gleichzeitig wichtige Themen wie Familie, Freundschaft und Selbstfindung behandelt.