Ermutigend und differenziert

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
kruemel_104 Avatar

Von

Mich hat die Leseprobe sehr beeindruckt - klar, hoffungsvolle Worte und eine sehr differenziert und ausgewogen geschrieben. Die Frage, wie ein Umgang mit einer immer komplexer werdenden Welt voller Konflikte, Krisen und Kriege, aussehen kann und wie der Umgang miteinander gestaltet werden kann, beschäftigt mich seit langem. Zuhören? Ja auf jeden Fall, aber bis wohin? Grenzen ziehen? Ganz elementar wichtig, wenn es um Menschenrechtsverletzungen und Diskriminierungen geht, aber wo genau ziehe ich diese? In diesem Dilemma habe ich mich selbst in aktivistischen Kontexten schon oft wieder gefunden und es ist verständlich, daran auch immer mal wieder zu scheitern. Den Text fand ich allerdings ganz hoffnungsvoll und ermutigend und ich bin so gespannt, mehr darüber zu lesen, wie die Autorin auf den, wie sie es bezeichnet, "Tanz" zwischen Empathie und Widerstand blickt. Das Inhaltsverzeichnis verspricht eine sehr spannende Lektüre und ich habe mich auch gefreut, dass die Autorin anderen Frauen in ihrem Buch Raum gibt und Personen wie Enissa Amani, Luisa Neubauer und Düzen Tekkal zu Wort kommen.
Über ein Rezensionsexemplar würde ich mich riesig freuen, da ich mir sicher bin, dass dieses Buch in dieser so komplizierten Zeit eine riesige Bereicherung für mich sein kann.