Den Kurs finden
Ein Sachbuch, dass sehr gut in die heutige Zeit multipolarer Krisen passt. Wie ich selbst feststelle, treten diese Krisen in der globalen Politik wie auch in kleineren sozialen Gruppen vermehrt zutage. Das Buch hilft, auf empatische Weise damit umzugehen und selbst resilienter zu werden. Wie der in rot und pink gestaltete Einband suggeriert, ist das Buch aus feministischer Sichtweise und den Erfahrungen der Autorin geschrieben. An einigen Stellen scheint dies zu deutlich hervorgehoben und ab und zu unnötig am Thema Empathie und Widerstand vorbei, jedoch helfen diese Ausführungen, den vermittelten Inhalt besser zu verstehen. Der Umgang mit Krisen, Resilienz, sowie das Verständnis und die Einordnung des Begriffes der Empathie hilft den Lesenden, besser durch eigene Krisen zu kommen und mit den globalen Herausforderungen besser zurecht zu kommen.