Ein wichtiges Thema unserer Zeit
Ich muss zugeben, dass vor der Lektüre dieses Buches für mich Empathie und Widerstand zwei Worte waren, die ich nicht unbedingt gemeinsam verwendet hätte. Aber die Autorin schafft es in ihrem Buch gut, diese beiden verschiedenen Begrifflichkeiten miteinander zu kombinieren.
Das fängt bei mir schon bei der Empathie an, bei der ich die Definition der Autorin sehr spannend fand. Wenn man einer Person gegenüber empathisch ist, schließt man schnell auch andere Menschen aus, was ich vorher nicht so bedacht hatte. Und der Widerstand ist natürlich auch wichtig und hier bleibt mir wohl vor allem der folgende Satz in Erinnerung: "wenn du in Situationen von Ungerechtigkeit neutral bleibst, hast du die Seite des Unterdrückers gewählt ".
Ich fand das Buch sehr spannend zu lesen, auch wenn ich nicht in allen Dingen mit der Autorin einer Meinung war. Aber das wird wohl auch nicht zu erwarten sein.
Das fängt bei mir schon bei der Empathie an, bei der ich die Definition der Autorin sehr spannend fand. Wenn man einer Person gegenüber empathisch ist, schließt man schnell auch andere Menschen aus, was ich vorher nicht so bedacht hatte. Und der Widerstand ist natürlich auch wichtig und hier bleibt mir wohl vor allem der folgende Satz in Erinnerung: "wenn du in Situationen von Ungerechtigkeit neutral bleibst, hast du die Seite des Unterdrückers gewählt ".
Ich fand das Buch sehr spannend zu lesen, auch wenn ich nicht in allen Dingen mit der Autorin einer Meinung war. Aber das wird wohl auch nicht zu erwarten sein.