Gefährliche Gefühle
In dem Roman "Empire of Sins and Souls" geht es um Zoé, die als eine Diebin nach ihrem Tod in dem Vorhof der Hölle landet. Der Graf Alexei bietet ihr einen Deal an, wenn sie drei Artefakte für ihn stiehlt, wird er ihr das Leben zurückgeben.
Die Geschichte beginnt bereits sehr spannend. Man kann sich sehr schnell in der von der Autorin geschaffenen Fantasy Welt zurecht finden. Besonders gut hat mir die Kreatvität im Worldbuilding gefallen. Vorallem die Xathyr, die Kreaturen des Vorhofes der Hölle, waren fazinierend.
Auch interessant fande ich die Charaktere. Sowohl Zoé als auch Alexei sind weder komplett gut noch komplett böse, sondern fallen in das graue Spektrum. So macht es viel Spaß, ihre vielschichtigen Persönlichkeiten kennezulernen. Auch die Romanze, die sich zwischen den beiden anbahnt, fande ich fazinierend.
Ein Kritikpunkt von mir ist allerdings, dass Prinz Kasper, welcher im Klappentext angeteasert wird, im gesamten Roman eine nur sehr kleine Rolle einnimmt. Er wird zwar namentlich erwähnt, aber wirklich in Erscheinung treten, tut er erst ganz am Ende. Da hatte ich mir mehr erhofft.
Trotzdem freue ich mich bereits sehr auf den zweiten Band und darauf, zu erfahren, wie es mit den Protagonisten weiter geht.
Die Geschichte beginnt bereits sehr spannend. Man kann sich sehr schnell in der von der Autorin geschaffenen Fantasy Welt zurecht finden. Besonders gut hat mir die Kreatvität im Worldbuilding gefallen. Vorallem die Xathyr, die Kreaturen des Vorhofes der Hölle, waren fazinierend.
Auch interessant fande ich die Charaktere. Sowohl Zoé als auch Alexei sind weder komplett gut noch komplett böse, sondern fallen in das graue Spektrum. So macht es viel Spaß, ihre vielschichtigen Persönlichkeiten kennezulernen. Auch die Romanze, die sich zwischen den beiden anbahnt, fande ich fazinierend.
Ein Kritikpunkt von mir ist allerdings, dass Prinz Kasper, welcher im Klappentext angeteasert wird, im gesamten Roman eine nur sehr kleine Rolle einnimmt. Er wird zwar namentlich erwähnt, aber wirklich in Erscheinung treten, tut er erst ganz am Ende. Da hatte ich mir mehr erhofft.
Trotzdem freue ich mich bereits sehr auf den zweiten Band und darauf, zu erfahren, wie es mit den Protagonisten weiter geht.