Nicht so wie erwartet
In Empire of Sins and Souls geht es um die Sünderin Zoé, die sich nach ihrem Tod in Xanthia wiederfindet und einen Deal mit dem dortigen Graf Alexei eingeht.
Das Buchcover, der Klappentext, die Idee.. alles hat mich überzeugt - nur leider das Buch dann absolut nicht. Ich konnte mich überhaupt nicht gut in die Figuren hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen. Leider war mir alles zu emotionslos und die Beziehung zwischen Zoé und Alexei viel zu schnell und oberflächlich. Im Gegensatz dazu fand ich die allgemeine Handlung unfassbar langgezogen, langatmig und leider auch einfach meistens sehr langweilig. Zu keinem Zeitpunkt hat die Handlung Fahrt aufgenommen, sondern plätschert nur so dahin bis man plötzlich am Ende angekommen ist. Ich musste mich leider etwas durchquälen und weiß wirklich noch nicht, ob ich die nachfolgenden Bücher noch lesen möchte. Sehr schade, die Idee hatte so viel Potential.
Das Buchcover, der Klappentext, die Idee.. alles hat mich überzeugt - nur leider das Buch dann absolut nicht. Ich konnte mich überhaupt nicht gut in die Figuren hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen. Leider war mir alles zu emotionslos und die Beziehung zwischen Zoé und Alexei viel zu schnell und oberflächlich. Im Gegensatz dazu fand ich die allgemeine Handlung unfassbar langgezogen, langatmig und leider auch einfach meistens sehr langweilig. Zu keinem Zeitpunkt hat die Handlung Fahrt aufgenommen, sondern plätschert nur so dahin bis man plötzlich am Ende angekommen ist. Ich musste mich leider etwas durchquälen und weiß wirklich noch nicht, ob ich die nachfolgenden Bücher noch lesen möchte. Sehr schade, die Idee hatte so viel Potential.