Von Sünden und Hoffnungen - spannender Einstieg ins Empire of Sins and Souls

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
medienwoelfin Avatar

Von

Der Schreibstil hat mich direkt gepackt. Beril Kehribar nutzt eine so bildhafte Sprache, dass ich problemlos in die Geschichte eintauchen und Bilder der Orte vor Augen hatte. Auch die Charaktere waren mir schnell nah. Allen voran natürlich Zoé.
Ihre Zerrissenheit, ihre Schuldgefühle und das tief in ihr verankerte Verantwortungsgefühl ihrer Mutter gegenüber, ist aus jeder ihrer Handlungen und jedem ihrer Gedanken zu spüren. Ihre Handlungen sind nachvollziehbar und ich konnte gut mit ihr mitfühlen und -leiden. Eine junge Frau, die viel zu früh erwachsen werden musste und dafür bestraft und zur Sünderin abgestempelt wird.
Sie will zurück nach Hause. Doch gleichzeitig ist da die immer stärker werdende Verbindung zu Alexei. Die Anziehung zwischen den beiden ist ebenfalls spürbar.
Trotzdem fragt man sich als Leser ständig, wem Zoé wirklich trauen kann und was wahr und was falsch ist. Spielt der Graf nur ein geschicktes Spiel mit ihr? Oder zieht er selbst gar nicht die Fäden? Und was genau hat es mit den Relikten auf sich?
Viele Fragen bleiben zum Ende des ersten Bandes offen. Band 2 ist daher ein Muss.