*Rezensionsexemplar*
Seit der Ankündigung des Buches konnte ich es kaum erwarten es zu lesen. Denn der schaurige Klappentext verspricht Etwas, das man so noch nie in der New Adult Szene findet. Als ich das Buch dann als Rezensionsexemplar bekommen durfte, war meine Freude unaufhaltbar. Deswegen tut es mir um so mehr leid, dass ich so lange brauchte um es zu rezensieren.
Cover
Das Cover springt mit seinen blutroten Blättern und Rosen, sowie der in gleicher Farbe gehaltenen Schrift, sofort ins Auge. Der Effekt als ob Blut von den Buchstaben tropfen würde, lässt schon vermuten, dass das Buch keine leichte Kost sein wird.
Der graue Hintergrund lässt die Farben extra stark hervortreten. Die Schwingen und der Totenkopf, als auch die Rosenranken verleihen dem Gesamtbild etwas Edles.
Meine Leseerfahrung
Dieses Buch ist heeeeeavy! Die Triggerwarnungen müssen auf jeden beachtet werden, denn selbst bei mir sind manchmal Sachen während dem Lesen aufgekommen. Dennoch habe ich das Buch abgöttisch geliebt. Man merkt einfach wie viel Herzschmerz da reingeflossen ist und macht es deshalb um so nachempfindbarer.
Die Welt der Xathyr, Xanthia, die Beril geschaffen hat, konnte zum ersten Mal, in gewisser Weise meine Depression und wie sie sich anfühlt, in Worte fassen.
Das Buch hat mich so geflashed und in seinen Bann gezogen, dass mir einfach die Worte fehlen. Nichts anderes als "WOW!" schwirrt in meinem Kopf und durch so viele Ereignisse, so viel Grausamkeit, Rauheit, Ehrlichkeit und Schmerz, kann ich immer noch nicht wirklich fassen was in dem Buch passiert ist. Doch auch die spicelover und vor allem Dark Romance Spice Lovers kommen bei diesem Buch auf ihre Kosten.
Die Charaktere sind einfach super originell und lässt einen ständig im Unsicheren ob man ihnen vertrauen kann oder nicht. Kandidat Nummer 1 dafür ist Graf Alexei.
Mit seiner charmanten Art und seinem überaus dämonischem ( ;) ) guten Aussehen verfällt man ihm ziemlich schnell. Auch wenn er sanft und ruhig Zoe gegenüber scheint, hat er eine sehr, sehr dunkle Seite. Das spürt man schon direkt am Anfang.
Zoe ist sehr nachvollziehbar, denn niemand von uns ist heilig. Jeder hat seine Sünden und Geheimnisse. Dass sie eine Diebin ist, macht sie der perfekte morally-grey Gegenspieler zum morally-grey Alexei (Der Reim war keine Absicht.). Doch auch ihre grenzenlose Liebe zu ihrer Mutter, kann die Mehrheit der Lesenden nachempfinden.
Fazit
Dieses Buch fasst in Worte, was ich nie konnte und ich kann es kaum erwarten endlich die weiteren Teile zu lesen und Zoes Abenteuer zu begleiten.
Seit der Ankündigung des Buches konnte ich es kaum erwarten es zu lesen. Denn der schaurige Klappentext verspricht Etwas, das man so noch nie in der New Adult Szene findet. Als ich das Buch dann als Rezensionsexemplar bekommen durfte, war meine Freude unaufhaltbar. Deswegen tut es mir um so mehr leid, dass ich so lange brauchte um es zu rezensieren.
Cover
Das Cover springt mit seinen blutroten Blättern und Rosen, sowie der in gleicher Farbe gehaltenen Schrift, sofort ins Auge. Der Effekt als ob Blut von den Buchstaben tropfen würde, lässt schon vermuten, dass das Buch keine leichte Kost sein wird.
Der graue Hintergrund lässt die Farben extra stark hervortreten. Die Schwingen und der Totenkopf, als auch die Rosenranken verleihen dem Gesamtbild etwas Edles.
Meine Leseerfahrung
Dieses Buch ist heeeeeavy! Die Triggerwarnungen müssen auf jeden beachtet werden, denn selbst bei mir sind manchmal Sachen während dem Lesen aufgekommen. Dennoch habe ich das Buch abgöttisch geliebt. Man merkt einfach wie viel Herzschmerz da reingeflossen ist und macht es deshalb um so nachempfindbarer.
Die Welt der Xathyr, Xanthia, die Beril geschaffen hat, konnte zum ersten Mal, in gewisser Weise meine Depression und wie sie sich anfühlt, in Worte fassen.
Das Buch hat mich so geflashed und in seinen Bann gezogen, dass mir einfach die Worte fehlen. Nichts anderes als "WOW!" schwirrt in meinem Kopf und durch so viele Ereignisse, so viel Grausamkeit, Rauheit, Ehrlichkeit und Schmerz, kann ich immer noch nicht wirklich fassen was in dem Buch passiert ist. Doch auch die spicelover und vor allem Dark Romance Spice Lovers kommen bei diesem Buch auf ihre Kosten.
Die Charaktere sind einfach super originell und lässt einen ständig im Unsicheren ob man ihnen vertrauen kann oder nicht. Kandidat Nummer 1 dafür ist Graf Alexei.
Mit seiner charmanten Art und seinem überaus dämonischem ( ;) ) guten Aussehen verfällt man ihm ziemlich schnell. Auch wenn er sanft und ruhig Zoe gegenüber scheint, hat er eine sehr, sehr dunkle Seite. Das spürt man schon direkt am Anfang.
Zoe ist sehr nachvollziehbar, denn niemand von uns ist heilig. Jeder hat seine Sünden und Geheimnisse. Dass sie eine Diebin ist, macht sie der perfekte morally-grey Gegenspieler zum morally-grey Alexei (Der Reim war keine Absicht.). Doch auch ihre grenzenlose Liebe zu ihrer Mutter, kann die Mehrheit der Lesenden nachempfinden.
Fazit
Dieses Buch fasst in Worte, was ich nie konnte und ich kann es kaum erwarten endlich die weiteren Teile zu lesen und Zoes Abenteuer zu begleiten.