endlich wieder Weiberabend
Wie auch empfohlen ist es ganz klar ein Buch für Frauen zwischen 40 und 50 Jahren.
Eigentlich ist das Buch eine Fortsetzung von "Weiberabend". Wenn man den ersten Teil nicht kennt, braucht man eine Weile um sich einzulesen.
Sieben Frauen treffen sich nach sechs Jahren wieder. Die Ich- Erzählerinn Jo hat für das Treffen eine viktorianische Villa gemietet. Das Treffen ist über ein langes Wochenende geplant. Die Frauen wollen diese Zeit ohne Kinder und Männer und Jobs nutzen um sich auszutauschen.
Da ist als erstes natürlich Jo die Hauptfigur. Sie hat Schwierigkeiten mit ihrer pubertierenden Tochter, leidet unter Schlaflosigkeit und ist sehr gesundheitsbewusst. Sie kommt, gemeinsam mit ihrer Freundin Helen, als erste in dem Haus an. Helen ist uneitel, übergewichtig und versucht ihr Leben mit vier Kindern zu ordnen. Das Treffen ist auch ein Abschied von Helen, da sie mit ihrer Familie auswandern wird.
Nach und nach werden auch die anderen Charaktere vorgestellt. Jede Frau lüftet nach einer Zeit ihr "Geheimnis". Alle haben so ihre Probleme, die man auf den ersten Blick gar nicht vermutet. Alle Frauen- Themen kommen mal dran: Kinder, aber auch Kinderlosigkeit, Ehe, Männer, aber auch Scheidungen etc.
Joanne Fedler schreibt flüssig und leicht. Ein bisschen fehlt mir aber der "Pfiff" und deshalb begebe ich nur vier Sterne.
Eigentlich ist das Buch eine Fortsetzung von "Weiberabend". Wenn man den ersten Teil nicht kennt, braucht man eine Weile um sich einzulesen.
Sieben Frauen treffen sich nach sechs Jahren wieder. Die Ich- Erzählerinn Jo hat für das Treffen eine viktorianische Villa gemietet. Das Treffen ist über ein langes Wochenende geplant. Die Frauen wollen diese Zeit ohne Kinder und Männer und Jobs nutzen um sich auszutauschen.
Da ist als erstes natürlich Jo die Hauptfigur. Sie hat Schwierigkeiten mit ihrer pubertierenden Tochter, leidet unter Schlaflosigkeit und ist sehr gesundheitsbewusst. Sie kommt, gemeinsam mit ihrer Freundin Helen, als erste in dem Haus an. Helen ist uneitel, übergewichtig und versucht ihr Leben mit vier Kindern zu ordnen. Das Treffen ist auch ein Abschied von Helen, da sie mit ihrer Familie auswandern wird.
Nach und nach werden auch die anderen Charaktere vorgestellt. Jede Frau lüftet nach einer Zeit ihr "Geheimnis". Alle haben so ihre Probleme, die man auf den ersten Blick gar nicht vermutet. Alle Frauen- Themen kommen mal dran: Kinder, aber auch Kinderlosigkeit, Ehe, Männer, aber auch Scheidungen etc.
Joanne Fedler schreibt flüssig und leicht. Ein bisschen fehlt mir aber der "Pfiff" und deshalb begebe ich nur vier Sterne.