You Are Not Alone
Nach "Die Überlebenden" und "Verbrenn all meine Briefe" ist auch der neue Roman "Endstation Malma" von Alex Schulman für mich wieder ein kleines Lesejuwel.
Der Autor nimmt uns mit auf drei Zugfahrten mit der Endstation Malma (1976, 2001 und 20 Jahre später) und lässt uns teilhaben an einer Familiengeschichte voller Liebe & voller menschlicher Abgründe. Erzählt wird aus drei Perspektiven: Harriet, Oscar & Yana, wobei Harriet als Tochter von Bo, Frau von Oskar & Mutter von Yana im Mittelpunkt steht. Es geht um Verletzungen, die sich in dieser Familie zugefügt werden, um weitergegebene Traumata, um Erinnerungen, Freiheit & Verlust und die Frage "Wann verliert man sein Kind?". Teilweise ist das Lesen schmerzhaft, aber trotzdem konnte ich das Buch nur schwer aus der Hand legen.
Alex Schulman schreibt so wunderschön, dass ich die Welt um mich herum vergessen habe und ganz in diese Familiengeschichte eingetaucht bin. Die Geschichten, die er erzählt, sind emotional & bewegend und mit sehr viel Empathie für die Charaktere geschrieben. Diese Geschichte macht nachdenklich und wirkt nach.
Große Leseempfehlung.
Der Autor nimmt uns mit auf drei Zugfahrten mit der Endstation Malma (1976, 2001 und 20 Jahre später) und lässt uns teilhaben an einer Familiengeschichte voller Liebe & voller menschlicher Abgründe. Erzählt wird aus drei Perspektiven: Harriet, Oscar & Yana, wobei Harriet als Tochter von Bo, Frau von Oskar & Mutter von Yana im Mittelpunkt steht. Es geht um Verletzungen, die sich in dieser Familie zugefügt werden, um weitergegebene Traumata, um Erinnerungen, Freiheit & Verlust und die Frage "Wann verliert man sein Kind?". Teilweise ist das Lesen schmerzhaft, aber trotzdem konnte ich das Buch nur schwer aus der Hand legen.
Alex Schulman schreibt so wunderschön, dass ich die Welt um mich herum vergessen habe und ganz in diese Familiengeschichte eingetaucht bin. Die Geschichten, die er erzählt, sind emotional & bewegend und mit sehr viel Empathie für die Charaktere geschrieben. Diese Geschichte macht nachdenklich und wirkt nach.
Große Leseempfehlung.