Spannend aber dennoch verwirrend
Die Leseprobe beginnt mit der Überschrift "Damals".
Damals ist ein Haus explodiert und stand in Brand. Markus, der aus dem Haus hinausgeschleudert wurde, scheint verletzt zu sein. Aus dem Haus heraus hört er eine Kinderstimme. Ob das Kind noch zu retten ist.
Weiter geht die Geschichte mit der Überschrift "Zuvor".
Hier erzählt nun eine Frau über ihr zusammenleben mit ihrer Partnerin und der Pflegekinder.
Ein Anruf lässt sie in Angst verfallen. Das älteste der Pflegekinder hätte längst bei ihrer Freundin sein sollen, wo sie jedoch bis jetzt nicht angekommen ist.
Im zweiten Kapitel tauchen gleich zwei Leichen auf und es kommt zu einer Schießerei. Auch Markus taucht hier wieder auf und ich bin mir nicht sicher, ob er in irgendwelche schlimmen Dinge involviert ist.
In mehreren Handlungssträngen wir nun in der auktorialen Perspektive erzählt.
Den Schreibstil empfand ich als sehr spannend. Die vielen Figuren in den jeweiligen Kapitel fiel mir noch etwas schwer, zuzuordnen. Im Lesefluss der ganzen Geschichte wird sich das aber denke ich machen lassen.
Durch die vielen Charaktere war ich dann doch immer wieder etwas verwirrt und es hat mich im Lesefluss etwas gehindert.
Als ich dann so richtig drin war und es auch wirklich sehr spannend wurde, war die Leseprobe dann auch leider schon wieder vorbei.
Nun möchte ich mehr wissen.
Es wird unter anderem auch über ein sehr aktuelles Thema geschrieben, die Homosexualität.
In dieser Geschichte bin ich gespannt, was die beiden Frauen erleben werden und wie sie in der Gesellschaft akzeptiert werden.
Ebenso bin ich gespannt, was die beiden Handlungsstränge miteinander zu tun haben und ob sie überhaupt miteinander zu tun haben.
Damals ist ein Haus explodiert und stand in Brand. Markus, der aus dem Haus hinausgeschleudert wurde, scheint verletzt zu sein. Aus dem Haus heraus hört er eine Kinderstimme. Ob das Kind noch zu retten ist.
Weiter geht die Geschichte mit der Überschrift "Zuvor".
Hier erzählt nun eine Frau über ihr zusammenleben mit ihrer Partnerin und der Pflegekinder.
Ein Anruf lässt sie in Angst verfallen. Das älteste der Pflegekinder hätte längst bei ihrer Freundin sein sollen, wo sie jedoch bis jetzt nicht angekommen ist.
Im zweiten Kapitel tauchen gleich zwei Leichen auf und es kommt zu einer Schießerei. Auch Markus taucht hier wieder auf und ich bin mir nicht sicher, ob er in irgendwelche schlimmen Dinge involviert ist.
In mehreren Handlungssträngen wir nun in der auktorialen Perspektive erzählt.
Den Schreibstil empfand ich als sehr spannend. Die vielen Figuren in den jeweiligen Kapitel fiel mir noch etwas schwer, zuzuordnen. Im Lesefluss der ganzen Geschichte wird sich das aber denke ich machen lassen.
Durch die vielen Charaktere war ich dann doch immer wieder etwas verwirrt und es hat mich im Lesefluss etwas gehindert.
Als ich dann so richtig drin war und es auch wirklich sehr spannend wurde, war die Leseprobe dann auch leider schon wieder vorbei.
Nun möchte ich mehr wissen.
Es wird unter anderem auch über ein sehr aktuelles Thema geschrieben, die Homosexualität.
In dieser Geschichte bin ich gespannt, was die beiden Frauen erleben werden und wie sie in der Gesellschaft akzeptiert werden.
Ebenso bin ich gespannt, was die beiden Handlungsstränge miteinander zu tun haben und ob sie überhaupt miteinander zu tun haben.