Reichtum, Familiengeheimnisse und Lebenslügen
Ich fand ja schon die Leseprobe sehr überzeugend und um es vorwegzunehmen: Das Buch ist toll!
Enrietta da Silva lebt und stirbt als sehr erfolgreiche Autorin in der Schweiz. Und sie hinterlässt ein beträchtliches Vermögen. Der von der Verstorbenen beauftragte Rechtsanwalt Dr. Leuthard lädt die beiden von Enrietta da Silva benannten Erben zur Testamentseröffnung in die Schweiz ein. Emilio lebt und arbeitet als anerkannter Schönheitschirurg in Argentinien und Enriettas Ziehtochter Jana verdient ihren Lebensunterhalt als Schauspielerin in Österreich.
Soweit scheint nichts außergewöhnlich an dem Erbe der alten Dame. Doch plötzlich taucht der leibliche Sohn Enriettas auf und fordert seinen Pflichtteil am Erbe ein. Ab hier beginnt es richtig spannend zu werden und das Buch hält jede Menge überraschender Wendungen bereit. Deshalb möchte ich hier auch nicht weiter spoilern....
Am Ende fragt man sich, was wirklich Enriettas Vermächtnis und das eigentliche Ziel des Testaments war, denn hier offenbart sich ihr wahrer Charackter.
Die Autorin des Buches war mir bisher unbekannt. Die leise und trotzdem fesselnde Schreibweise hat mir sehr gut gefallen. Protagonisten, die charackterlich unterschiedlicher nicht sein können, ein beträchtliches Erbe, Familiengeheimnisse und Lebenslügen bringen Spannung bis zum Schluss. Ich konnte dieses Buch nur schwer aus der Hand legen und bin mehr als überzeugt. Von mir also eine klare Leseempfehlung für diesen tollen Roman.
Enrietta da Silva lebt und stirbt als sehr erfolgreiche Autorin in der Schweiz. Und sie hinterlässt ein beträchtliches Vermögen. Der von der Verstorbenen beauftragte Rechtsanwalt Dr. Leuthard lädt die beiden von Enrietta da Silva benannten Erben zur Testamentseröffnung in die Schweiz ein. Emilio lebt und arbeitet als anerkannter Schönheitschirurg in Argentinien und Enriettas Ziehtochter Jana verdient ihren Lebensunterhalt als Schauspielerin in Österreich.
Soweit scheint nichts außergewöhnlich an dem Erbe der alten Dame. Doch plötzlich taucht der leibliche Sohn Enriettas auf und fordert seinen Pflichtteil am Erbe ein. Ab hier beginnt es richtig spannend zu werden und das Buch hält jede Menge überraschender Wendungen bereit. Deshalb möchte ich hier auch nicht weiter spoilern....
Am Ende fragt man sich, was wirklich Enriettas Vermächtnis und das eigentliche Ziel des Testaments war, denn hier offenbart sich ihr wahrer Charackter.
Die Autorin des Buches war mir bisher unbekannt. Die leise und trotzdem fesselnde Schreibweise hat mir sehr gut gefallen. Protagonisten, die charackterlich unterschiedlicher nicht sein können, ein beträchtliches Erbe, Familiengeheimnisse und Lebenslügen bringen Spannung bis zum Schluss. Ich konnte dieses Buch nur schwer aus der Hand legen und bin mehr als überzeugt. Von mir also eine klare Leseempfehlung für diesen tollen Roman.