Skurriler Krimi auf dem Campingplatz
        Das Cover hat wie schon beim ersten Teil hohen Wiedererkennungswert und gefällt mir sehr gut. 
Der verschwundene Bäcker sorgt nicht nur für Brötchen-Notstand, sondern auch für ordentlich Wirbel im Himmelreich am Schwielowsee. Die Ermittler Björn Kupernikus und Annabelle Schäfer sind ein wunderbar ungleiches Duo: brummig trifft lebensfroh, und genau diese Dynamik macht den Einstieg so unterhaltsam.
Der Ton ist humorvoll, die Figuren wirken direkt vertraut, und die Szenerie ist charmant-ländlich mit einem Hauch von Chaos. Besonders gefällt mir, wie Winkelmann das Lokalkolorit mit einem augenzwinkernden Kriminalfall verbindet – das macht Lust auf mehr. Ich bin gespannt, wie sich der Fall entwickelt und welche skurrilen Typen noch auftauchen.
Ich würde mich sehr freuen, ein Leseexemplar zu gewinnen und tiefer in diesen ungewöhnlichen Camping-Krimi einzutauchen
    Der verschwundene Bäcker sorgt nicht nur für Brötchen-Notstand, sondern auch für ordentlich Wirbel im Himmelreich am Schwielowsee. Die Ermittler Björn Kupernikus und Annabelle Schäfer sind ein wunderbar ungleiches Duo: brummig trifft lebensfroh, und genau diese Dynamik macht den Einstieg so unterhaltsam.
Der Ton ist humorvoll, die Figuren wirken direkt vertraut, und die Szenerie ist charmant-ländlich mit einem Hauch von Chaos. Besonders gefällt mir, wie Winkelmann das Lokalkolorit mit einem augenzwinkernden Kriminalfall verbindet – das macht Lust auf mehr. Ich bin gespannt, wie sich der Fall entwickelt und welche skurrilen Typen noch auftauchen.
Ich würde mich sehr freuen, ein Leseexemplar zu gewinnen und tiefer in diesen ungewöhnlichen Camping-Krimi einzutauchen
