Winkelmann mal anders
Bisher kenne ich nur die Thriller von Andreas Winkelmann und dieser Krimi ist ja mal etwas ganz Neues, schon alleine deshalb möchte ich gerne an der Leserunde teilnehmen.
Auch das Cover sieht eher witzig als blutrünstig aus. Der Schreibstil ist locker, mit viel trockenem Humor und lässt sich leicht lesen. Selbst die Namen aller Personen, Tiere und Orte sind besonders und selten: ein Hund namens Pinguin, ein Campingplatz namens Himmelreich, Kupernikus und Annabelle. Ich muss sagen, es hat mir wirklich gute Laune bereitet, die ersten Seiten dieses Krimis zu lesen. Und es passiert in diesen wenigen Seiten so einiges: ein verschwundener Bäcker und ein Mordanschlag.
Ein Roman zum Miträtseln, das liebe ich!
Auch das Cover sieht eher witzig als blutrünstig aus. Der Schreibstil ist locker, mit viel trockenem Humor und lässt sich leicht lesen. Selbst die Namen aller Personen, Tiere und Orte sind besonders und selten: ein Hund namens Pinguin, ein Campingplatz namens Himmelreich, Kupernikus und Annabelle. Ich muss sagen, es hat mir wirklich gute Laune bereitet, die ersten Seiten dieses Krimis zu lesen. Und es passiert in diesen wenigen Seiten so einiges: ein verschwundener Bäcker und ein Mordanschlag.
Ein Roman zum Miträtseln, das liebe ich!