Bäcker weg
Auf dem Campingplatz Himmelreich wundern sich eines Morgens die Camper. Der Bäcker ist verschwunden. Sein Bäckerauto steht einsam und verlassen am See und von ihm keine Spur. Björn Kupernikus fallen einige Ungereimtheiten auf dem Campingplatz auf und er fängt privat an zu ermitteln, da die Polizei davon ausgeht, dass der Bäcker ins Wasser gegangen ist und den Fall abschließen will. Gemeinsam mit Künstlerin Annabelle fängt er an zu recherchieren.
Der zweite Fall auf dem Campingplatz Himmelreich ist sehr turbulent und es tauchen allerhand skurrile Charaktere auf. Mir gefällt das Setting auf dem Campingplatz hervorragend. Mit viel Wortwitz erzählt Andreas Winkelmann diesen humorvollen Krimi. Trotz des Humors schafft er es aber, dass die Spannung bis zum Ende erhalten bleibt. Auf dem Weg der Ermittlungen gibt es diverse Wendungen. Das Buch ist bestens für Leute geeignet, die einen lustigen Krimi lesen wollen, der mit viel Situationskomik daher kommt, aber trotzdem die nötige Ernsthaftigkeit bei den Ermittlungen mitbringt.
Der zweite Fall auf dem Campingplatz Himmelreich ist sehr turbulent und es tauchen allerhand skurrile Charaktere auf. Mir gefällt das Setting auf dem Campingplatz hervorragend. Mit viel Wortwitz erzählt Andreas Winkelmann diesen humorvollen Krimi. Trotz des Humors schafft er es aber, dass die Spannung bis zum Ende erhalten bleibt. Auf dem Weg der Ermittlungen gibt es diverse Wendungen. Das Buch ist bestens für Leute geeignet, die einen lustigen Krimi lesen wollen, der mit viel Situationskomik daher kommt, aber trotzdem die nötige Ernsthaftigkeit bei den Ermittlungen mitbringt.