Ein neuer Fall im Himmelreich

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
anjairis Avatar

Von

Cover:
Der Bäckerwagen am Seeufer, Hündin Pinguin mit dem Schuh des Bäcker, ganz links im Bild ein Zelt, sehr stimmig und passend zum Inhalt des Buchs.

Inhalt:
Nachdem die Camper im Himmelreich morgens vergeblich auf ihre Brötchen warten, will Kupernikus mit Pinguin zur Bäckerei nach Caputh laufen, um sich Brötchen zu holen. Auf dem Weg dorthin entdeckt er den Lieferwagen des Bäckers am Seeufer. Daneben stehen die Schuhe des Bäckers am Ufer. Er verständigt umgehend Kommissar Fass. Gemeinsam mit Annabelle, Pinguin, und seiner Brötchentüte geht Björn Kupernikus zurück zum Campingplatz Himmelreich, um festzustellen, daß auf dem Hausboot von Solveig Bach, am Steg in der Nähe seines Stellplatzes ein ein Einbruchsversuch stattgefunden hat. Gibt es zwischen den beiden Fällen einen Zusammenhang? Und was ist mit dem Bäcker passiert. Annabelle und Kupernikus beginnen sofort zu ermitteln.

Fazit:
Schon den ersten Band, Mord im Himmelreich hab ich sehr gerne gelesen, deshalb hatte ich mich sehr über die Fortsetzung gefreut, und ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch ist von Anfang an spannend, und es gibt ein Wiedersehen mit allen lieb gewonnenen Charakteren. Gemeinsam mit Anabelle und Kupernikus zu ermitteln, und Schritt für Stück langsam der Lösung des Falls näher zu kommen, hat mir wieder sehr viel Spaß gemacht. Andreas Winkelmann benötigt keine blutrünstigen Szenarien, um seine Leser bestens zu unterhalten. Ein Cozy Crime - Krimi, an mit dem ich spannende, und schöne Lesestunden verbracht habe, und den ich absolut empfehlen kann. Auch toll als Urlaubslektüre.