Gelungene Mischung aus Cosy und Crime

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
anne2809 Avatar

Von

Nachdem ich schon den ersten Band der Camping-Krimi-Reihe von Andreas Winkelmann mit großem Vergnügen verschlungen habe, war ich sehr gespannt auf die Fortsetzung...und wurde nicht enttäuscht.
Nach dem Mord jetzt also die Entführung ...ganz schön viel kriminelles Potential an einem so idyllischen Ort wie dem Campingplatz Himmelreich.
Fast nahtlos knüpft der Fall an Band 1 an. Alle vertrauten, mir fast schon ans Herz gewachsenen Personen sind wieder dabei, angefangen beim ehemaligen Schauspieler und jetzt "unfreiwilligen" (?) Hobbyermittler Kupernikus, über seine gute Bekannte Annabelle, den brasilianischen Finnen (finnischen Brasilianer ?) Thiago, Mädchen bzw. Mann für Alles im Himmelreich, bis hin zur treuen Hundedame Pinguin. Sicher kann man das Buch auch unabhängig lesen, aber ich empfehle sehr, mit Band 1 zu beginnen, denn die Protagonisten und ihre Beziehungen zueinander sind fast spannender als der Kriminalfall. Dennoch gefällt es mir ausgesprochen gut, dass dieses Buch eben nicht nur Cosy, sondern auch Crime ist. Wie schon in Band 1 gelingt es Andreas Winkelmann hervorragend, beide Komponenten des Cosy Crime zu einer ausgewogenen Mischung zu verbinden. Einerseits Humor, Gemütlichkeit und Beschreibung der Abläufe auf einem Campingplatz inklusive aller Klischees, andererseits ein durchaus spannender und bis zum Schluss offener Kriminalfall.
Leider ist das Buch viel zu schnell ausgelesen.
Aber ich bin optimistisch, dass es weitergeht im Himmelreich...ich wäre auf jeden Fall dabei :-)