Glückadellen
Was für ein Buch! *„Entführung im Himmelreich“* hat mich total überrascht – im besten Sinne. Hier geht’s nicht um den üblichen Mordfall oder düstere Ermittlungen, sondern um eine ganz andere Art von Krimi: leicht, schräg, ein bisschen verrückt und trotzdem richtig spannend.
Die Geschichte mischt einfach alles, was Spaß macht – ein bisschen Cannabis in Frikadellen und Keksen, eine Kreuzallergie, die tragisch endet, dazu Esoterik auf einem Hausboot und eine Prise Halloween. Klingt wild? Ist es auch! Aber genau das macht den Reiz aus.
Man merkt sofort: Der Schreibstil ist locker, witzig und zieht einen total rein. Nach ein paar Seiten will man gar nicht mehr aufhören zu lesen. Alles fließt so leicht dahin, und man fühlt sich mitten drin im Geschehen – zwischen Räucherstäbchen, Frikadellen und jeder Menge Chaos.
Was mir besonders gefallen hat: Trotz allem Humor steckt ganz viel Herz in der Geschichte. Da ist der Bäcker, der mit seinen finanziellen Sorgen kämpft, weil er gegen die Discounterpreise nicht ankommt – und dann auch noch die Liebe zu Solveig, der esoterischen Dame mit dem großen Herzen. Das ist echt süß und gibt der Story eine emotionale Tiefe, die man anfangs gar nicht erwartet.
Am Ende, wenn an Halloween plötzlich alles ans Licht kommt, fügt sich alles wunderbar zusammen. Schade nur, dass die Party so schnell vorbei ist – ich hätte glatt noch ein paar Kapitel weiterlesen können.
**Mein Fazit:**
*„Entführung im Himmelreich“* ist ein wunderbar leichter, witziger und trotzdem berührender Roman. Eine perfekte Mischung aus Krimi, Chaos und Gefühl – mit einem Augenzwinkern erzählt und einfach richtig gut zu lesen.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ **Ganz klar fünf Sterne – bitte mehr davon!**
-