Humorvolle Story
Wieder geht es auf dem Campingplatz Himmelreich hoch her. Wie schon im ersten Roman geht Björn Kupernikus, der auf dem Campingplatz als Dauercamper lebt, wieder auf Ermittlertour mit seiner guten Freundin Annabell. Diesmal verschwindet der Bäcker, seine Leiche wird nicht gefunden und es bleibt bis zum Schluss alles sehr geheimnisvoll. Viele Verdächtige werden hier so nach und nach von Kupernikus befragt, darunter auch die lustigen Witwen deren Männer bei der Bundesbahn gearbeitet haben und die viel Spaß bei ihrem Kaffeeklatsch durch lecker Plätzchen und Eierlikörkuchen haben, der ihnen der verschwundene Bäcker regelmäßig liefert.
Fazit:
Wieder eine gelungene Geschichte. Als richtigen Kriminalroman ist die Handlung zwar nicht zu sehen, obwohl es dann doch eine Leiche gibt. Die vielen unterschiedlich und skurrilen Menschen die auf dem Campingplatz leben, werde ihr sehr gut und humorvoll vom Autor beschrieben. Einfach eine nette und schöne Handlung, die einen manchmal schmunzeln lässt
Fazit:
Wieder eine gelungene Geschichte. Als richtigen Kriminalroman ist die Handlung zwar nicht zu sehen, obwohl es dann doch eine Leiche gibt. Die vielen unterschiedlich und skurrilen Menschen die auf dem Campingplatz leben, werde ihr sehr gut und humorvoll vom Autor beschrieben. Einfach eine nette und schöne Handlung, die einen manchmal schmunzeln lässt